4K Wildkogelrunde

Die Tour

Bramberg - Güterweg Leiten - Walsbergalm - Wildkogelhaus - Wildkogelscharte - Geisl Hochalm - Mühlbachtal - Oberaugut - Güterweg Entscharrn - Bramberg

Start im Ortszentrum von Bramberg Richtung Osten nach Weichseldorf - vorbei beim Museum entlang des Güterweges Leiten (Asphalt) - bei Schranken links abbiegen und weiter auf Forstweg über die Walsberg Hochalm (1.827m) zum Wildkogelhaus (2.000). - weiter in Richtung Bergstation Wildkogelbahn (2.100m) und kurz vor der Bergstation rechts abbiegen - über die Geisl Hochalm in das Mühlbachtal und der Straße wieder retour nach Bramberg folgen.

Autorentipp

Schöne, lange Rundstrecke um den Wildkogel
*Bike&Hike: kleine Wanderung zum Gipfel Wildkogel 2.224m in 20-30 Minuten
*Tolle Einkehrmöglichkeiten auf der Route: Wildkogelhaus, Wildkogel Alm, Almgasthof Geisl Hochalm und Baumgartenalm im Mühlbachtal

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1387 hm
Abstieg
1389 hm
Tiefster Punkt 816 m
Höchster Punkt 2119 m
Dauer
4:53 h
Strecke
30,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ortszentrum Bramberg

Ziel

Ortszentrum Bramberg

Weg

Start im Ortszentrum von Bramberg Richtung Osten nach Weichseldorf - vorbei beim Museum entlang des Güterweges Leiten (Asphalt) -  bei Schranken links abbiegen und weiter auf Forstweg über die Walsberg Hochalm (1.827m) zum Wildkogelhaus (2.000). Von der Bergstation Smaragdbahn weiter in Richtung Bergstation Wildkogelbahn (2.100m) und kurz vor der Bergstation rechts abbiegen - über die Geisl Hochalm in das Mühlbachtal und der Straße wieder retour nach Bramberg folgen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Pinzgauer Lokalbahn oder mit dem ÖBB Bus bis nach Bramberg.

Anfahrt

Von Norden kommend
(D, NL,...) München - Ausfahrt Kufstein süd (Vignettenpflicht) - St. Johann i. T. - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Von Westen kommend
(CH) Inntalautobahn (A12: Vignettenpflicht) - Ausfahrt Wörgl Ost - St. Johann i.T. - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Von Osten kommend
Wien - Salzburg (A1: Vignettenpflicht) - Bischofshofen - Zell am See - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Von Süden kommend
(I, SLO) Tauernautobahn (A10: Vignettenpflicht) - Ausfahrt St. Michael oder Ausfahrt Bischofshofen - Zell am See - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Gerlos Alpenstraße
Besitzer eines Mehrtages-Skipasses oder einer Saisonkarte der Kombikarte Wildkogel-Arena & Zillertal Arena oder der Salzburger Super Ski Card können die Automatikspur der Gerlos Alpenstraße gratis benutzen.

Parken

Am Dorfplatz im Bramberg stehen Parkplätze kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen

Wildkogel-Arena
Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730 info@wildkogel-arena.at

Ausrüstung

Mountainbike,  Helm, etwas zu Trinken, eventuell ein kleine Jause

Sicherheitshinweise

Bitte als Radfahrer immer auf entgegenkommende Autos achten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V