Auf die Zellerhütte von Rossleithen

Quelle: Alpenverein Austria, Autor: Harald Herzog

Ausbilck von der Terrasse
Stube 2
Stodertal Abendpanorama auf der Hütte
Abendstimmung auf der Hütte
Die Zellerhütte
Variante über Windhagersee am 20.12.15
Sensengebirge
Unterwegs am Weg
Fernblick zum kleinen Priel
Bankerl am Weg zum Ausrasten
von der Seite zur Zellerhütte

Die Tour

Der Aufstieg von Rossleithen ist eine lohnende Wanderung durch lichte Wälder auf die Aussichtsterrasse Oberösterreichs.

Von Rossleithen folgt man dem Weg aufwärts und quert die Straße erneut. In weiterer Folge auf gut markiertem Weg zur Hütte. Auf der Karte schaut es etwas schwierig aus, weil zickzack, real ist der Weg aber einfach zu finden. Am Ende geht es etwas steiler zur Hütte.

Autorentipp

Wer früh dran ist, der kann noch auf den Lagelsberg gehen, riskiert aber dann seinen Platz auf der Terrasse. 

Eine Nächtigung ist zu empfehlen, dann kann man den Sonnenuntergang bis spät genießen und abschalten.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
892 hm
Tiefster Punkt Rossleithen
670 m
Höchster Punkt Zellerhütte
1562 m
Dauer
3:30 h
Strecke
5,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Rossleithen

Ziel

Zellerhütte

Weg

Der Weg ist gut markiert und mit gelben Tafeln beschildert. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Hinterstoder oder Rossleithen und dort mit dem Bus weiter. Die Bushaltestelle Rossleithen ist direkt in der Ortsmitte bei den Autoparkplätzen. 

Anfahrt

1. Von der A9 Abfahren Richtung Hinterstoder und kurz vor der Ortseinfahrt links nach Vorderstoder abbiegen. Durch Vorderstoder durch und dann der Straße weiter folgen bis nach Rossleithen.

2. Von der A9 bei Windischgarsten abfahren und Richtung Windischgarsten fahren. Gleich bei der ersten Kreuzung (Bäcker rechts) rechts abiegen und der Straße folgen durch Schweizersberg und nach Rossleithen. 

Parken

In Rossleithen zwei große Parkplätze, die aber am Wochenende gut frequentiert sind. Besser vor 9h da sein oder öffentlich fahren.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Bergwanderausrüstung. 

Sicherheitshinweise

Im Frühling Schneefelder, da nordseitig. 

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V