Quelle | Datacycle |
Weltmusik-Konzert: WÖR - Musik aus dem 18. JH
Die Veranstaltung
30 Jahre Söndörgő – Tradition trifft Zukunft
Die ungarische Band Söndörgő feiert 2025 ihr 30-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für eine der spannendsten und innovativsten Gruppen der internationalen Weltmusikszene. Gegründet von Mitgliedern der renommierten Musikerfamilie Eredics, wurzelt Söndörgős Musik tief in der südslawischen und balkanischen Tradition. Geprägt vom legendären Vujicsics Ensemble und ausgebildet im Geist Zoltán Kodálys, kombinieren die Musiker Ursprünglichkeit mit Virtuosität, musikalische Tiefe mit mitreißender Energie.
Mit ihrem aktuellen Album „Gyezz“ (2024), einer Zusammenarbeit mit dem Jazz-Saxophonisten Chris Potter, hat Söndörgő international für Furore gesorgt. Das Werk wurde von Kritikern gefeiert, führte mehrere Weltmusik-Charts an und unterstreicht den innovativen Anspruch der Band: nicht nur Bewahrer, sondern auch Gestalter der Musiktraditionen des Balkans zu sein.
Zum Jubiläum veröffentlicht Söndörgő ein neues Album mit Highlights aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte sowie frischen Kompositionen. Zugleich ist die Band „Ensemble der Saison“ an der Müpa Budapest, wo sie mit einer Reihe besonderer Konzerte geehrt wird.
30 Jahre Söndörgő – das ist nicht nur Rückblick, sondern vor allem Aufbruch. Mit kreativer Neugier und tiefer Verbundenheit zur musikalischen Herkunft gestaltet die Band die Zukunft der traditionellen Musik – lebendig, zeitgemäß und voller Klangfreude.
Kartenreservierung online oder auch telefonisch unter +43 676 7192250 oder im Touristikbüro Feldkirchen Tel.: +43 4276 2176.
Info
Kontakt
Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen/Kärnten, Österreich
entfernt
|
|
(0043)650 719 22 50 | |
office@kultur-forum-amthof.at | |
feldkirchen.at |