Gebäudebrüterexkursion – das spannende Leben unserer gefiederten Untermieter

Bahnhof Coburg

Die Veranstaltung

Schon seit vielen Jahrhunderten leben Tiere und Pflanzen in unmittelbarer Nähe zum Menschen. Diese so genannten Kulturfolger haben sich so gut an das menschennahe Leben angepasst, dass sie ihre natürlichen Brutgebiete verlassen und dafür in Siedlungen umgezogen sind. Sie brüten nun beispielsweise nicht mehr in Felsspalten oder Baumhöhlen, sondern nutzen Gebäude als Brutplätze. Unter die Gebäudebrüter fallen beispielsweise der Haussperling, die Rauchschwalbe und die Mehlschwalbe, sowie der Mauersegler. Auch einige Fledermausarten zählen zu dieser speziellen Tiergruppe. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise auf der Suche nach diesen Kulturfolgern.
Auf diesem kleinen Spaziergang wird unsere Biologin Marlene Klisa Niststandorte von Schwalbe, Mauersegler und Co. zeigen und dabei einiges über die Lebensweise dieser Vogelarten
erzählen.

Leitung: Marlene Klisa, LBV Coburg
Treffpunkt: Bahnhof Coburg, Bahnhofsplatz am Brunnen
Anmeldung: ist erforderlich unter marlene.klisa@lbv.de

Info

Quelle LBV Oberfranken
  • Anfahrt