Konzert "Crush" & "Cryptic Commands"

28. Juni 2024
Beginn: 20:00
29. Juni 2024
Ende: 20:00
Veranstaltungsort
Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael, Österreich

Die Veranstaltung

Lesung und Buchpräsentation
„Schau nicht hin – Kunst als Stütze der Macht. Die Geschichte der Diven des NS-Kinos“
von EVELYN STEINTHALER
Musik: TRIO ARTEM (Selina Fritzl, Markus Heller, Roman Wohofsky)

Datum: Freitag, 28. Juni 2024
Beginn: 20 Uhr
Ort: CONTAINER 25, Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten/Koroška
Eintritt: € 10,-- / ermäßigt € 7,--
Tickets an der Abendkasse und unter https://www.kaernten.live/
https://container25.at/veranstaltung/lesung-evelyn-steinthaler-schau-nicht-hin/


Gefeiert, gefallen, verehrt. Wie weit sind Künstlerinnen bereit, für ihren Erfolg zu gehen? Vier Film-Diven werden in der fesselnden Analyse Teil der aktuellen Debatte um die Trennung von Künstler:in und Kunstwerk. Eine Lesung der Autorin Evelyn Steinthaler, für die musikalische Begleitung sorgt sich das eigens für diesen Abend gegründete Trio Artem, bestehend aus Selina Fritzl, Markus Heller und Roman Wohofsky. Das Trio wird dem Buchinhalt entsprechend Lieder von bekannten Künstlerinnen aus jener Zeit interpretieren und vortragen.
Zur Autorin:
Die 1971 in Klagenfurt geborene Publizistin und Kommunikationswissenschaftlerin Evelyn Steinthaler ist als Autorin, Herausgeberin, Hörbuchproduzentin, Übersetzerin, Biografin auch in der politischen Bildung tätig. Für das Buch „Frauen 1938“ erhielt sie den Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis für das Politische Buch. Zuletzt bei Kremayr & Scheriau erschienen: „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein“ (2018).
Zum Buch:
Die renommierte Autorin Evelyn Steinthaler untersucht die Geschichten von vier Diven des NS-Films. Lída Baarová, Zarah Leander, Marika Rökk und Kristina Söderbaum entschieden sich für Karrieren im Deutschen Reich und erlangten weitreichenden Ruhm. Auch nach Kriegsende wurden sie jahrzehntelang von der immensen Verehrung des deutschen Publikums begleitet.
Diesen und anderen Stars begegnen wir konfrontiert mit der Frage, wie Öffentlichkeit mit politisch problematischer Kunst umgeht. Inwieweit tragen Künstler:innen ein System mit? Wer beginnt, sich zu verantworten?
Für die musikalische Begleitung sorgt sich das eigens für diesen Abend gegründete Trio Artem, bestehend aus Selina Fritzl, Markus Heller und Roman Wohofsky. Das Trio wird dem Buchinhalt entsprechend Lieder von bekannten Künstlerinnen aus jener Zeit interpretieren und vortragen.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael, Österreich
container25@gmx.at
container25.at

Weitere Events in Wolfsberg

Alle anzeigen
  • E-Mail
  • Anfahrt