Preisinformation | Mit einer Tageskarte vom Skigebiet Kasberg ist das volle Programm bei "Der Kasberg kocht" inkludiert!!Ab € 52,00 (Online Verkauf)- Frühstück bei der Talstation - Genusshäppchen bei den Kulinarischen Partnern von "Der Kasberg kocht" an den gekennzeichneten Ausgabestellen im Skigebiet - Musikunterhaltung mit dem Life Radio DJ am Pistenbully durch das Skigebiet und dem Life Radio Studio vor Ort auf der Sonnalm, die Fleischbeng Musi als Botschafter vom "HopfenAIR Musikfestival in Kirchham" spielt am Hochberghaus und die Freunde von der CAOS Crew bringen Schwung bei Closest to HEAVEN - Gute Unterhaltung und ausgelassene StimmungBesitzer einer Saisonkarte vom Kasberg oder Snow & Fun haben das Ticket natürlich ebenfalls schon in der Tasche! |
Quelle | TOURDATA |
DER KASBERG KOCHT 2023
Die Veranstaltung
Die 9. Hütten-Gourmet-Tour - die Kasberg Hüttenwirte & Almtaler Spitzenköche
der Tourismusverband Traunsee-Almtal & die Kasberg Betriebs Gmbh laden ein.
Das Winterveranstaltungshighlight aus dem Almtal, „Der Kasberg kocht“ findet auch in der Wintersaison 2025/26 wieder statt und wird euch am Samstag, 7. März 2026 kulinarisch, musikalisch sowie mit Top-Pisten verwöhnen. Gemeinsam mit den Hüttenwirten vom Kasberg wird an diesem Tag am Kasberg gekocht.
Zum neunten Mal gibt es das Skigourmet-Erlebnis im Familienskigebiet mitten im oberösterreichischen Salzkammergut.
Weitere Details zu diesem Skigourmet-Erlebnis findet ihr in den kommenden Wochen unter www.derkasbergkocht.com
Mobilitätspartner: Fröch Reisen, OÖVV
Medienpartner: Life Radio, TV1 Oberösterreich, LT1
Grafik und Design: SAMSOLUTION – die Werbemanufaktur
Nutze die öffentliche Anreise mit den Angeboten des OÖVV!
Anreise Information:
Damit das Schnee- und Geschmacksvergnügen am Kasberg in der Region Traunsee-Almtal stressfrei und umweltfreundlich starten kann, empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Somit kann das winterlich-kulinarische Erlebnis am Kasberg ganz entspannt, ohne lästigen Stau und ohne Parkplatzsuche starten.
Öffentliche Anreise zur 8. Hütten-Gourmet-Tour am Kasberg
Genauso vielfältig wie sich das Programm am Kasberg für den 08. März 2025 präsentiert, gestaltet sich auch die Öffi-Anreise. Neben kulinarischen und musikalischen Highlights ist der Kasberg auch gut an das Öffi-Netz angebunden (à erreichbar mit dem Zug von Linz oder Wels bis Grünau und den Skibus-Linien 533 und 534).
Die besten Verbindungen finden Sie ganz unkompliziert und mit nur wenigen Klicks in der OÖVV Routenplaner-App.
So funktioniert’s: Einfach den Start- und Zielpunkt eingeben und es wird für Sie die beste Route mit den Öffis zum Kasberg ermittelt!
Zusätzlich bringt Euch der Kasberg Wintershuttle gratis von Laakirchen über Scharnstein, Bahnhof Grünau direkt zur Talstation des Skigebiets Kasberg, ebenso die erwähnten OÖVV Buslinien von Gmunden über St. Konrad und Grünau.
Mit der Almtalbahn von Wels und Linz kommend hast Du die Möglichkeit, beim Bahnhof Grünau in den Wintershuttle umzusteigen.
So kommst Du von Linz oder Wels zu "Der Kasberg kocht":
Von Linz HBF direkt um 7:22 Uhr bis Grünau im Almtal Ankunft um 8:55 Uhr, Anschluss zum Bus um 9:00 Uhr oder für die noch etwas länger schlafen wollen Abfahrt um 8:26 Uhr mit der Westbahn oder um 8:30 Uhr mit dem Railjet der ÖBB bis Wels, umsteigen in die Almtalbahn, Abfahrt um 8:50 Uhr in Wels, Ankunft in Grünau im Almtal um 9:55 Uhr. Anschluss mit dem Kasberg Wintershuttle um 10:00 Uhr zur Talstation.
So geht es wieder nach Hause:
Kasberg Wintershuttle um 16:50 Uhr zum Bahnhof Grünau im Almtal, mit der Almtalbahn um 17:07 Uhr nach Wels, umsteigen in den Railjet und Du bis um 18:30 Uhr in Linz. Der Kasberg Wintershuttle fährt weiter über Scharnstein nach Laakirchen.
Sonderfahrt Kasberg Wintershuttle um ca. 19:48 Uhr zum Bahnhof Grünau im Almtal, mit der Almtalbahn um 20:07 Uhr nach Wels, umsteigen in den Railjet und Du bis um 21:30 Uhr in Linz.
Danach gibt es noch die Möglichkeit, Taxi Nussbaumer unter +43 664 4568379 zu nutzen!
Sollte das immer noch zu früh für Dich sein, wende Dich bitte an den Tourismusverband Traunsee-Almtal wegen einer Unterkunft in der Region. Sehr gerne helfen wir Dir bei der Suche.
Öffi-Ticketkauf und Fahrplanauskunft in Echtzeit auch am Smartphone
Alle Echtzeit-Informationen und aktuellen Fahrpläne finden Sie auch in der OÖVV Routenplaner-App – praktisch und jederzeit abrufbar auf dem Smartphone. Das Ticket kann auch gleich direkt in der OÖVV-Ticket-App gekauft werden. Jetzt die OÖVV Routenplaner- und Ticket-App im jeweiligen App Store (Google Play Store, Apple App Store ) downloaden!
Für jeden Bedarf gibt`s das passende Öffi-Ticket:
BESONDERES SPECIAL: Das ideale Ticket für einen Tagesausflug ist das Freizeit-Ticket OÖ.
Die wichtigsten Fakten zum Freizeit-Ticket OÖ zusammengefasst:
- Preis: € 24,90.
- Ein Ticket gilt für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren für beliebig viele Fahrten am Gültigkeitstag. Das Ticket kann jedoch auch alleine oder als Paar genutzt werden.
- Gültigkeitszeitraum: Von Mo-Fr ab 09:00 Uhr sowie Sa/So/Feiertag ganztägig bis 03:00 Uhr morgens des Folgetages in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Verbundraum OÖ inkl. des gesamten Salzkammerguts im Bundesland Salzburg.
- Genutzt werden können: alle Stadtverkehre, Regionalbusse, Lokalbahnen von Stern & Hafferl und alle Nah- und Regionalverkehrszüge der ÖBB (S-Bahn OÖ, Regionalzug, Regional Express) im Verbundraum OÖ und im gesamten Salzkammergut (OÖ + Salzburg).
- Nicht genutzt werden können: Fernverkehrszüge (lnterCity-Express, lnterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, Westbahn) und die Pöstlingbergbahn in Linz.
Mehr dazu auf: https://www.ooevv.at/de/tickets-preise/freizeit-ticket-ooe.html
- KlimaTicket OÖ: Jahres-Netzkarte für ganz OÖ, alle Öffis in OÖ inkludiert und somit freie Verkehrsmittelwahl innerhalb des Bundeslandes. Das KlimaTicket OÖ gibt es zudem in unterschiedliche Ticketkategorien. Ein weiterer Bonus: gratis Hundemitnahme und tolle Familienregelung (nur beim KlimaTicket OÖ Gesamt)! https://www.ooevv.at/de/tickets-preise/klimaticket.html
- Jugendticket-Netz: Jahres-Netzkarte für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in OÖ - alle Öffis in OÖ inklusive um nur 88,00 Euro (Schuljahr 2024/25): https://www.ooevv.at/de/tickets-preise/schule-lehre-studium/jugendticket-netz.html
Falls Sie an weiteren Ticket- und Tarifinfos sowie am Thema klimaschonende Mobilität in Oberösterreich interessiert sind, bietet der OÖ Verkehrsverbund zusätzliche Infos https://www.ooevv.at
Info
Kontakt
Schindlbach 9, 4645 Grünau im Almtal, Österreich
entfernt
|
|
+43 7616 7085 | |
info@kasberg.at | |
kasberg.at |