Quelle | TOURDATA |
Kabarett: Bitte atmen sie weniger

Kons. Mag. Claudia Ortner
Die Veranstaltung
Eine Aufführung des KabaREALett mit der Autorin des Stückes Helga R und dem Schauspieler Boris Hanreich.
Erzählt werden wahre, skurrile, absurde, unglaubliche Begebenheiten aus der Corona-Zeit. Einerseits zum herzlich Lachen, andererseits kann man aber auch tief betroffen werden.
Es bietet einen Blick in die Vergangenheit, sowie eine Aufarbeitung dieser Zeit, die von Seiten der Politik leider noch immer nicht erfolgreich ist, und gibt Ausblicke und Hinweise, dass so etwas nie wieder passieren darf.
Eintritt: € 14,00
Einlass ab 18.00 Uhr
Kartenvorverkauf unter 0681/81706562
Pressetext:
Das KabaREALett erzählt wahre Begebenheiten aus der Corona-Zeit. Skurriles, Absurdes,
Unglaubliches werden an Hand von Fotos, Videos und behördlichen Schreiben auf die Bühne
gebracht. Schenkelklopfer, aber auch Schockierendes erwarten das Publikum, denn REAL sind nicht
nur die lustigen Vorhänge, sondern auch die Erlebnisse der Menschen, die genötigt oder sogar in
höchste Gefahr gebracht wurden.
Der Schauspieler, Boris Hanreich, und die Autorin selbst, Helga, führen durch das Programm.
Aufarbeitung ist das Thema - wahre, echte Aufarbeitung der letzten 5 Jahre!
Boris und Helga sind der Meinung, dass das Geschehene nicht einfach totgeschwiegen werden darf,
dass aufgearbeitet und aufgeklärt werden muss, damit Ähnliches nicht wieder passieren kann.
Ihr Weg, mit Humor auch die Menschen zu erreichen, die jetzt erkennen, dass viele der Maßnahmen
(bestätigt durch die RKI-Files) überzogen und zum Teil sinnbefreit waren und sie demnach vieles
kritisch oder gar zweifelnd zu betrachten beginnen, ist ein neuer, frischer, leichtfüßiger Weg, den wir
in den letzten Jahren in der Kulturszene vermisst haben. Boris und Helga schauen jedoch nicht nur in
die Vergangenheit, sie geben auf ihre ganz besondere Art auch Hinweise und Einblicke in Aktuelles
und Zukünftiges.
Im November 2023 starteten sie mit der ersten Aufführung, die ein Probelauf war. Das Echo des
Publikums war so positiv, dass sie zum Weitermachen motiviert waren und nun schon die 13e
Vorstellung (Wien, Wien Umgebung, NÖ, Kärnten, OÖ) auf die Bühne brachten.
2 Programme wurden bislang aufgeführt. Das dritte ist gerade im Entstehen.
Info
Kontakt
Rottenbach 5, 4681 Rottenbach, Österreich
entfernt
|
|
(0043)7732/2719 | |
laninfo@mauernboeck.at | |
mauernboeck.at |