Veranstalter | Dr. Martina Kigle |
Veranstalter-Adresse | Alter Hof 2, 80331 München, Deutschland |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Montagsvortrag: Provenienzforschung und Restaurierung eines Holztafelgemäldes aus dem 16. Jahrhundert

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die Veranstaltung
Ein „Salvator Mundi“ aus dem 16. Jahrhundert gab den Restauratorinnen des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege einige Rätsel auf. Um die Herkunft und Geschichte des Gemäldes aus einer Kirche in Bettbrunn zu ergründen, begaben sie sich auf eine spannende Spurensuche. In vielen Recherchestunden und mittels kunsttechnologischer Untersuchungen konnten neue Erkenntnisse gewonnen werden. In diesem Vortrag werden nicht nur die Ergebnisse der Provenienzforschung, sondern auch die Schaffensweise des Künstlers und die Restaurierungsmaßnahmen vorgestellt. Momentan forscht Dr. Daniel Rimsl von der Diözese Regensburg nach Künstlern, denen das Gemälde zugeschrieben werden kann. Er wird erste Ergebnisse präsentieren.
Datum: 10.03.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Referentinnen: Dipl.-Rest. Julia Brandt, Vanessa Klee, M.A. (BLfD), Dr. Daniel Rimsl (Bistum Regensburg)
MVHS Kursnummer für Vortrag online: U217320
Anmeldung für Vortrag online: https://www.mvhs.de/kurse/kultur-kunst-kreativitaet/kunst-und-kulturgeschichte/archaeologie-denkmalpflege/denkmalpflege-in-bayern-460-C-U217320
MVHS Kursnummer für Vortrag vor Ort: U217310
Anmeldung für Vortrag vor Ort: https://www.mvhs.de/kurse/kultur-kunst-kreativitaet/kunst-und-kulturgeschichte/archaeologie-denkmalpflege/denkmalpflege-in-bayern-460-C-U217310
Die Teilnahme ist kostenlos.
MONTAGSVORTRÄGE 2025
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege bietet im Februar und März 2025 wieder kostenfreie Hybrid-Montagsvorträge an, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Sie finden statt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS). Alle Vorträge auf einen Blick finden Sie hier: https://www.blfd.bayern.de/blfd/veranstaltungen/montagsvortraege-2025-uebersicht/index.html
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme eine Anmeldung nötig ist. Die Anmeldung für die Online- bzw. Präsenzteilnahme können Sie telefonisch unter Tel. (089) 48006-6239 oder unter www.mvhs.de vornehmen. Nutzen Sie für die Anmeldung über die Webseite der MVHS die oben stehenden Links.
Die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme erhalten Sie spätestens am Tag der Veranstaltung – rechtzeitig vor Kursbeginn – per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner Ihres E-Mail Postfachs.
An den Online-Vorträgen können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen. Sie benötigen hierfür einen PC / Laptop / Tablet / Smartphone (mit Lautsprecher, ggf. Mikrofon und Kamera), eine stabile Internetverbindung (möglichst hohe Bandbreite, mind. 512 kbit/s) sowie die aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).
Info
Weitere Events in München
Alle anzeigenWeiter stöbern
