Quelle | Datacycle |
Tobefilm präsentiert: 1525 - Die Bauernrevolution
Die Veranstaltung
Ein Kampf für mehr Freiheit und Demokratie. Ein Film von Tone Bechter.
Das grenzübergreifende INTERREG-Projekt COURAGE nimmt das Jahr 2025 zum Anlass nimmt, die Entstehung demokratischer Strukturen im deutschen Kulturraum, sowie in Vorarlberg und Tirol historisch zu beleuchten und dabei das Begehren der Menschen nach Freiheit, Menschenrechten und somit Demokratie hervorheben.
Filmemacher Tone Bechter gestaltet dazu einen abendfüllenden Film über das Aufbegehren der Bauern, wie der Frauen und des gemeinen Mannes (z.B. Handwerker, Arbeiter) in der frühen Neuzeit, denn diese "Bauernrevolution" hat einen Grundstein für den späteren Demokratisierungs-Prozess gelegt, welcher bis ins 20. Jahrhundert andauerte.
Die filmische Spieldokumentation soll eine Botschaft an die heutige Generation sein und die Frage stellen: Wo haben wir Missstände, die unsere Demokratie auf einen falschen Weg bringen könnte? Demokratie darf nicht zur Selbstverständlichkeit werden, sie muss gelebt, und immer neu gestaltet werden. Dazu gehört auch Kritik, damit fängt die Freiheit an und diese soll auch im filmischen Mittelpunkt stehen. Ein gespannter Bogen in die Gegenwart geht der Frage nach, wie ist es heute um die Freiheit bestellt und wohin steuert die Demokratie.
Ein von der EU und zehn Projektpartner gefördertes Filmprojekt. Der Film wird als Teil des COURAGE-Projekts umgesetzt. Das Projekt wird im Rahmen des Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein-Programms von der Europäischen Union kofinanziert.
Tone Bechter Dokumentarfilmer, Drehbuchautor und Regisseur, er befasst sich seit Jahren mit der Volkskunde des Bregenzerwaldes.
Tickets erhältlich unter office@saumarkt.at oder 05522 72895
Info
Kontakt
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|
|
+43 5522 72895 | |
saumarkt.at |