Abschlusskonzert der ökumenischen Kirchenmusikwoche Gosau

Fr
25. Juli
2025
Beginn
20:00
Ende
23:59
Preis: freiwillige Spende
Veranstaltungsort
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Auböckplatz 3, 4820 Bad Ischl, Österreich

Die Veranstaltung

Seit mehr als 60 Jahren bildet das Salzkammergut die reizvolle Kulisse für ein besonderes Musikprojekt: Im Gosau zu Füßen des imposanten Dachstein-Massivs treffen sich zur Sommerzeit musikalische Menschen aus Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern zu den Gosauer Singwochen (Ökumenische Kirchenmusik-Studienwochen). Die künstlerische Leitung hat Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald aus Speyer (Deutschland). Tagsüber füllen individuelles Wandern, Sightseeing und Erholung das Programm. Der Abend ist der intensiven Probenarbeit vorbehalten. Die Krönung des vierzehntägigen Aufenthalts bilden drei Konzerte, in denen die Teilnehmer*innen mit instrumentaler Unterstützung das erarbeitete musikalische Programm präsentieren.

Damit der musikalische Urlaub eine echte Familienunternehmung werden kann, bleiben auch die Kleinsten nicht außen vor: Seit vielen Jahren ist ein Kinderchor-Projekt integriert. Hier hat Vera Steuerwald die Leitung. Sie ist Gesangspädagogin und Jugendmusikerzieherin und seit vielen Jahren mit großem Erfolg als Kinderchorleiterin aktiv.

Kurse in Orgelspiel mit Bezirkskantor Tobias Markutzik und Chorleitung mit Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald runden das Angebot ab.

Die Gosauer Singwochen (Ökumenischen Kirchenmusik-Studienwochen) finden heuer zum 65. Mal statt. Diesmal werden die Sängerinnen und Sänger von Montag, 14. Juli bis Montag, 28. Juli 2025 beisammen sein. Auf dem Konzertprogramm stehen fünf Bach-Motetten, die sicherlich die allermeisten Herzen höherschlagen lassen: Wir starten mit dem Doppelchor „Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn“, der früher Johann Christoph Bach zugeschrieben wurde. Ebenfalls doppelchörig geht es weiter mit „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“. Es folgt die virtuose vierstimmige Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“, die achtstimmige Trauermotette „Komm, Jesu, komm“ und – als krönender Abschluss die hoch virtuose Doppelchormotette „Singet dem Herrn ein neues Lied“.

Die Konzerte finden jeweils um 20 Uhr statt am Freitag, 25. Juli in der Pfarrkirche St. Nikolaus Bad Ischl, am Samstag, 26. Juli in der Pfarrkirche St. Paul Bad Aussee und am Sonntag, 27. Juli in der Evangelischen Kirche in Gosau.

Auch die beiden Sonntagsgottesdienste am 20. und 27. Juli in Gosau werden vom Singwochenchor mitgestaltet. Eine Auswahl der Früchte des Kindersingens wird ebenfalls am Sonntag, 27. Juli im Gottesdienst aufgeführt. Die Assistenz in den Proben und die Leitung und Einstudierung der Gottesdienstmusiken übernimmt Bezirkskantor Tobias Markutzik, Kusel. Die Organisation liegt in den Händen von Rebecca Sieron und Schatzmeisterin Brigitte Feth. Veranstalter ist der Landesverband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche der Pfalz.

Fragen bezüglich der Anmeldungen richten Sie bitte an:
Ev. Kirche der Pfalz Amt für Kirchenmusik
Frau Rebecca Sieron
Roßmarktstraße 4, D-67346 Speyer
Tel.: 0049 6232-667 403
kirchenmusik@evkirchepfalz.de
www.dachstein-salzkammergut.at

 

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Auböckplatz 3, 4820 Bad Ischl, Österreich
+43 6132 23483
pfarre.badischl@dioezese-linz.at
pfarre-badischl.at

Rechtskontakt

Landesverband für Kirchenmusik der Evangelischen Kirchen der Pfalz
Evangelische Kirche der Pfalz
AT-8990 Bad Aussee
kirchenmusik@evkirchepfalz.de
https://www.evkirchepfalz.de/

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt