Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Mo
19. Mai
2025
Beginn
18:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt

Die Veranstaltung

  • 19. Mai 2025Susanne Froehlich (Darmstadt) Performanz und Herrschaft in Ciceros Statthalterbriefen
  • 26. Mai 2025Salvatore Ortisi (München) Cambodunum – Kempten. Erste Provinzhauptstadt der Provinz Raetien? Aktuelle Forschungen im Bereich des älteren Forums und in der Insula 1
  • 2. Juni 2025Christoph Hammann (Münster) Paulus in Korinth (Apg 18) – Strategien der indirekten Charakterisierung bei Lukas im Lichte sozialgeschichtlicher und biographischer Hintergründe
  • 16. Juni 2025Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte derIntensität
  • 23. Juni 2025Peter Riedlberger (Bamberg) Zu den sogenannten „senatorischen“ Provinzen
  • 30. Juni 2025Lisa Cordes (Berlin) Maske, Rolle, Person, Artefakt. Konzeptionen der literarischenFigur in der lateinischen Literatur
  • 21. Juli 2025Patrick Schollmeyer (Mainz) Nur ein Augenblick – Die Prokne des Alkamenes als Künstlervotiv

Alte Geschichte | Alte KirchengeschichteKlassische Archäologie | Klassische Philologie 

Info

Quelle Naturpark Altmühltal

Weitere Termine

Mo 19.
Mai 25
18:00-20:00
Mo 26.
Mai 25
18:00-20:00
Mo 2.
Juni 25
18:00-20:00
  • Anfahrt