Veranstalter | Heimatkreis Bischofteinitz e.V. |
Veranstalter-Adresse | Deutschland |
Quelle | FURTH IM WALD 2025 gGmbH |
G‘sang und Tanz bringt d‘ Leute z‘sam - Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe München
Sparkassen-Bühne


Die Veranstaltung
Verweilen Sie zum Lauschen und Schauen. Lieder und Tänze wie sie noch in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in der Region zwischen Neuern (Nýrsko) und Kaplitz (Kaplice) gesungen und getanzt wurden. Die Vertriebenen hatten oft die Trachten im Gepäck, Lieder und Tänze waren im Kopf. In ihrer „neuen Heimat“ München fanden sich nach und nach immer mehr Böhmerwäldler wieder und gründeten den Deutschen Böhmerwaldbund. Zeitgleich die Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe als Jugendgruppe ins Leben gerufen, die es sich zur Aufgabe machte, das Brauchtum des Böhmerwaldes lebendig zu halten und das Interesse der nachfolgenden Generationen an diesem Kulturschatz zu wecken, um diesen zu bewahren. Dass dies gelungen ist zeigen die Auslandsfahrten nach Österreich, Südtirol, Italien, Frankreich, Norwegen, Schweden, England, Spanien, Belgien, Südamerika und natürlich in den Böhmerwald und das ehemalige Sudetenland. Highlights waren die Teilnahme an der Steuben Parade 1987 in New York sowie die Teilnahme am 60. Gründungsjubiläum der Colonia Sudetia 1993 in Paraguay und dem in diesem Zusammenhang durchgeführten 13. Sudetendeutschen Tag Brasiliens. Seit August 1992 veranstalteten sie eine Deutsch-Tschechische Kinderfreizeit, und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Versöhnung und Völkerverständigung zwischen Sudetendeutschen und Tschechen. Auch hier gilt: „G‘sang und Tanz bringt d‘ Leute z‘sam“. Für ihr Wirken wurde ihnen im Rahmen des 67. Sudetendeutschen Tages 2016 in Nürnberg der Sudetendeutsche Kulturpreis für Volkstumspflege verliehen.
Info
Karte
Weitere Events in Furth im Wald
Alle anzeigenWeiter stöbern
