"Pick Diversity" - Picknick und kostenfreie Mitmachaktionen auf der Bleichwiese

Bleichwiese Amberg (große Wiese zwischen ACC und Kurfürstenbad)

Di
27. Mai
2025
Beginn
15:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Bleichwiese Amberg (große Wiese zwischen ACC und Kurfürstenbad)
Schießstättenweg 8, 92224 Amberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag der Charta für Vielfalt wird in ganz Deutschland gefeiert. Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt – gewinnt Deutschland“ wird an diesem Tag das Bewusstsein für den Mehrwert der Diversität geschärft und die Chancengerechtigkeit in der Gesellschaft sowie der Arbeitswelt gestärkt. Auch in Amberg wird an diesem Tag die Vielfalt gefeiert.
Als öffentliches Statement für die Wichtigkeit von Diversität, wird am Amberger Rathaus die #FlaggefürVielfalt zu sehen sein. Die Bevölkerung kann sich mit einem Foto der Flagge und dem genannten Hashtag in den Sozialen Medien beteiligen. Gemeinsam wird so ein Zeichen für eine bunte Gesellschaft gesetzt.
Daneben wird auf der Bleichwiese in Amberg für die Bevölkerung von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein kostenfreies sowie buntes Mitmachprogramm angeboten. Dieses wird vom Arbeitskreis Kultur und Religion des Bündnisses für Migration und Integration der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach organisiert. Unter dem Motto „Pick Diversity“ sind alle Menschen eingeladen, gemeinsam einen Tag voller Freude, Spaß und Entdeckungen zu erleben und die Vielfalt zu feiern. Dieser Tag ist eine Gelegenheit für Begegnungen und ein gegenseitiges Kennenlernen, man kann sich mit den unterschiedlichsten Menschen austauschen.
Folgende Aktivitäten und Angebote werden von verschiedenen Organisationen präsentiert. Der CJD Jugendmigrationsdienst Sulzbach-Rosenberg lädt zu einer kreativen Aktion ein, Glückwunschkarten werden mit Zentangle bemalt. Caritas Amberg-Sulzbach e.V. bietet Redebankerl an, auf denen man ins Gespräch kommen kann, während Siemens einen kreativen Stand für Erwachsene bereitstellt. Die Kontaktstelle der Selbsthilfegruppen ermöglicht das Basteln von Perlenarmbändern und die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V. organisiert Buttons und Malaktionen. Der Malteser Integrationsdienst, Siemens, das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz sowie Parakaleo e.V. bieten kreative Infostände für Erwachsene und die Kulturdolmetschenden stellen verschiedene Traditionen vor. Die Kommunale Jugendarbeit Amberg, das Jugendzentrum Amberg, der Stadtjugendring Amberg und der CVJM sorgen mit einer Hüpfburg, einer Spielstraße sowie dem großen Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Feld für viel Spaß bei Kindern und Jugendlichen. Die Omas gegen Rechts gestalten mit den Besuchenden kleine Stoff-Fähnchen mit Bildern und Gedanken zum Thema Diversity und dem Motto: "Was schreiben wir uns auf die Fahne?". Die Taktische Einsatzmedizin Metzner UG zeigt an einem Infostand, das Erste-Hilfe jede Person leisten kann. Mit einem Stand der Kulturen werden durch die Integrationslosten der VHS Amberg-Sulzbach viele Länder erlebbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine kostenfreie Führung für Menschen mit und ohne Hörbehinderung, welche durch die Gehörlosendolmetscherin Ursula Kunze begleitet wird. All diese Angebote sorgen für ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm und fördern den Austausch sowie das Miteinander.
Auf der Wiese gibt es die Gelegenheit zu picknicken. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre eigene Decke sowie eigenes Essen und Getränke mitzubringen. Es werden keine Speisen zum Kauf angeboten. Die musikalische Umrahmung während des Picknicks erfolgt durch Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Ländern. Eine Anmeldung für die Mitmachaktionen sowie zum Picknick ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Info

Veranstalter Nadine Gräml
Veranstalter-Adresse Bruno-Hofer-Straße 8, 92224 Amberg, Deutschland
Quelle Stadt Amberg
  • Anfahrt