Antirassistische Politik nach der Bundestagswahl

Ludwig-Thoma-Haus

Do
26. Juni
2025
Beginn
19:00
Ende
22:00
Veranstaltungsort
Ludwig-Thoma-Haus
Augsburger Straße 23, 85221 Dachau, Deutschland

Die Veranstaltung

Seit 10 Jahren ist der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. gegen Rassismus und Rechtsextremismus aktiv. Allerhöchste Zeit Bilanz zu ziehen: Was bedeutet antirassistische Politik heute? Wo und vor allem wie können wir uns in den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre für Gleichberechtigung und Solidarität und gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzen? Mit diesen Fragen im Hinterkopf laden wir zu einer großen Podiumsdiskussion ein, um gemeinsam mit Expert*innen und Aktivist*innen über die politischen Verhältnisse nach der Bundestagswahl und die Herausforderungen antirassistischer Politik zu diskutieren.

Mit:
Hamado Dipama (Agaby - Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns)
Prof. Dr. Bernd Kasparek (Humboldt-Universität zu Berlin – Mitglied im Vorstand des Rats für Migration)
Stephan Dünnwald (Bayerischer Flüchtlingsrat)
Mitarbeiter*in der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Bayern

Moderation: Julia Neumann

Info

Veranstalter Manuel Liebig
Veranstalter-Adresse 85521 Dachau, Deutschland
Quelle Regionalentwicklungsverein Dachau AGIL Amper-Glonn-Ilm-Land e. V.
  • Anfahrt