Quelle | Datacycle |
LA FESTA – Eröffnung des Cavazzen
Die Veranstaltung
LA FESTA – ein Abend wie in Bella Italia: Das Cavazzen Museum wird mit einem großen Fest wiedereröffnet und alle sind eingeladen! Benvenuti – Herzlich willkommen zum großen Fest im und vor dem Cavazzen! Es ist so weit: Nach der langjährigen Sanierung öffnet das Museum wieder seine Türen und ein Wochenende lang (17. und 18. Mai) verwandelt sich der Marktplatz in eine italienische Piazza. Es darf bis in die Nacht gefeiert werden und tagsüber kann man das Museum und die neuen Ausstellungsräume bei kostenlosen Führungen erkunden. „Endlich ist es so weit und wir können den Lindauerinnen und Lindauern ihren Cavazzen zurückgeben – dies feiern wir mit einem großen Festwochenende für alle“, so Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons. „Wir alle freuen uns auf ein Haus, das sehr viel mehr ist als nur ein Museum. Wir eröffnen einen Ort für Begegnung, Kunst, Kultur, Austausch und Geschichte. Der Cavazzen ist ein wahrer Schatz für alle Bürgerinnen und Bürger aber auch für unsere Gäste. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass der Cavazzen in neuem Glanz erstrahlen kann.“ Die Festbesucherinnen und Besucher erwartet ein Programm, das für alle etwas zu bieten hat: Am Samstag, um 11 Uhr wird der Cavazzen offiziell an die Bürgerinnen und Bürger übergeben. Beim Tag der offenen Türe kann die Barockschönheit dann erkundet werden: Kostenlose Führungen ermöglichen es, den Cavazzen vom historischen Gewölbekeller bis unter den atemberaubenden Dachstuhl zu erkunden. Außerdem sind die neuen Ateliers geöffnet. Ab 18 Uhr gibt es an verschiedenen Ständen und bei den Gastronomen um den Marktplatz italienische Speisen und Getränke, ab 18.30 Uhr präsentiert das Giovanni Costello Quartett Italo-Klänge und Sommer-Swing vom Allerfeinsten. Um 21 Uhr erweckt dann der Lichtkünstler Gregor Eisenmann die reich bemalte Fassade des Cavazzen zum Leben – Eisenmann ist bekannt für seine fantastischen Video-Kunstwerke. Für den Cavazzen hat er eine ganz eigene Installation geschaffen: Er inszeniert den Stadtbrand aus dem Jahr 1728 und lässt den heutigen Cavazzen quasi wie Phönix aus der Asche auferstehen. Anschließend spielt Fabrizio Levita mit seiner Band – und vollendet den Abend wie in Bella Italia. Am Sonntag, 18. Mai erobern die kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler aus der Region die Bühne: Im Innenhof des Museums, im Gewölbekeller und auf dem Marktplatz sind von 11 bis 18 Uhr Darbietungen der Lindauerinnen und Lindauer zu sehen und zu hören. Gleichzeitig ist das Museum geöffnet und auch am Sonntag bietet das Team des Museums Gratis-Führungen durch den Cavazzen an. „Die Idee, die Eröffnung unseres Cavazzen mit einem italienischen Fest zu feiern kommt nicht von ungefähr“, erklärt Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn. „Lindau gilt als das schwäbische Venedig, die Bewohner des Cavazzen führten Handel mit Italien, der Lindauer Bote verband über Jahrhunderte hinweg den Bodensee und den Comersee. Der Cavazzen strahlt dieses italienische Flair aus und spätestens, wenn man in unserem stimmungsvollen Innenhof sitzt, fühlt man sich wie in Bella Italia. Nach der anspruchsvollen Umbauzeit möchten wir mit allen Beteiligten, vor allem aber mit den Lindauer Bürgerinnen und Bürgern, feiern – wir freuen uns auf ein Wochenende voll dolce Vita am Bodensee!“
Info
Kontakt
Marktplatz 6, 88131 Lindau
entfernt
|