Die verflochtene Geschichte von Textilien, Handel und kolonialen Erbschaften. Òwú. Fil. Faden. Thread.

Mi
25. Juni
2025
Beginn
18:00
Ende
19:00
Veranstaltungsort
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Österreich

Die Veranstaltung

Die Geschichte der Textilindustrie ist eng mit Kolonialismus und Rassismus verknüpft – das rückt zunehmend ins öffentliche Bewusstsein. Im Atrium ist bis 29. Juni ein Quilt von Künstlerinnen der Akademie der bildenden Künste zu sehen. Katharina Weingartners Film „Stoff/Lace Relation“ folgt den Spuren einer verflochtenen Textilgeschichte zwischen Nigeria und Österreich. Im Herbst startet das Stadtmuseum Dornbirn das partizipative Recherche-Projekt „Fäden“. Unter Anleitung entsteht ein Soziodrama, das versucht, den Spuren des einträglichen Geschäfts mit Baumwolle und Textilien nachzugehen.

Führung und Gespräch mit Anette Baldauf, Milou Gabriel, Katharina Weingartner, Theresia Anwander und Petra Zudrell.
Kosten: 7 Euro

In Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Stadtmuseum Dornbirn

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Österreich
+43 5574 46050
info@vorarlbergmuseum.at
vorarlbergmuseum.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt