Ich? Niemals! Vorurteile und innere Schubladen in Pädagogik und Sozialer Arbeit

Online / Virtuell

Mi
4. Juni
2025
Beginn
18:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Online / Virtuell
93049 Regensburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Unsere Gesellschaft wird bunter und vielfältiger – und das bereichert Kita, Schule und Soziale Arbeit. Familienformen, Geschlechterrollen, Migration und Inklusion eröffnen pädagogischen Fachkräften neue Perspektiven.

In der Schnuppervorlesung zeigt der HSD-Dozierende, Prof. Dr. Andreas Eylert-Schwarz, wie Fachkräfte mit der zunehmenden Heterogenität umgehen können und welche Rolle eigene Denkmuster dabei spielen. Anhand konkreter Beispiele werden praktische Ansätze vermittelt, um Diversity zugewandt, kompetent und vorurteilsbewusst zu begegnen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Perspektiven auf den Umgang mit Vielfalt zu entdecken!



Der Vortrag erfolgt über Microsoft Teams. Eine Internetverbindung ist erforderlich und die Teilnahme ist wahlweise über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Teilnahme über Ihr Smartphone eine Installation der (kostenlosen) MS Teams-App erforderlich sein kann. Eine Registrierung bei Microsoft ist jedoch nicht erforderlich.
Bitte überprüfen Sie direkt nach Ihrer Anmeldung, ob Sie die entsprechende Bestätigungsmail erhalten haben. Es besteht die Möglichkeit, dass diese in den Spam-Ordner verschoben wird.
Falls Sie Fragen zur Technik oder auch rund um unsere Vortragsreihe haben, können Sie sich gerne an unseren Ansprechpartner Luis Bucher (event@hs-doepfer.de) wenden.

Info

Veranstalter Luis Bucher
Veranstalter-Adresse 93049 Regensburg, Deutschland
Quelle Straubinger Tagblatt
  • Anfahrt