Wir laden Euch herzlich ein, uns auf eine Reise in die faszinierende Welt des Kaffees zu begleiten! Ein Einblick in unsere Tätigkeiten, die vielen Aushänge in unserem Laden sind nur der Anfang. Ein unvergesslicher Streifzug durch die Welt des Kaffees erwartet Euch!
- Anbau, Ernte und Verarbeitung: Eine spannende Einführung in die Ursprünge des Kaffees. Wir veranschaulichen, wo und wie die Bohnen heranwachsen und geerntet werden und welche verschiedenen Verarbeitungsschritte die Bohnen durchlaufen, bevor sie in unserer Rösterei ankommen.
- Logistik und Handel: Hintergrundinfos zu den oft komplexen Wegen, die der Kaffee von der Plantage bis in Eure Tasse nimmt – ergänzt durch Infos über die Bedeutung von Labels und Zertifikaten wie Bio- und Fair-Trade-Siegeln.
- Kaffeeröstung: Ihr erfahrt einiges über die Technik der Röstmaschinen, Rösttemperatur, Röstzeiten und die handwerklichen Kniffe, die einen Kaffee von hoher Qualität auszeichnen.
- Kaffeezubereitung im Detail: Welche Kaffeesorten eignen sich für welche Zubereitungsarten und wie verhalten sie sich? Wir erklären, worauf es bei der Dosierung und beim Mahlgrad ankommt und warum die Qualität und Temperatur des Wassers mit entscheidend sind. Natürlich gehen wir auch auf die richtige Lagerung ein, damit das Aroma möglichst lange erhalten bleibt.
- Espresso und Siebträgermaschinen: Ein besonderes Thema für alle Espresso-Fans! Wir zeigen Euch, welche Feinheiten es bei der Zubereitung in der Siebträgermaschine zu beachten gibt, welche unterschiedlichen Aromen und Geschmacksnuancen durch kleine Anpassungen entstehen können und wie man das Beste aus einer Maschine herausholt.
- Vergleich Handwerk vs. Industrie: Welche Unterschiede bestehen eigentlich zwischen handwerklich geröstetem Kaffee und industriell verarbeiteten Bohnen? Warum schwören so viele Kaffeeliebhaber auf Produkte von kleinen Manufakturen? Wir beleuchten die Unterschiede und geben Einblicke in die Kunstfertigkeit des Rösthandwerks.
- Verkostung und Kaffeegenuss: Je nach Möglichkeiten (Gruppenröße, Cafè der Kollegen geöffnet oder nicht?) habt ihr Gelegenheit, verschiedene Sorten zu probieren, Aromen zu vergleichen und Eure persönlichen Favoriten zu finden.
Nach und ggf. auch während der Führung gibt es selbstverständlich Zeit für Fragen und Antworten, denn wir wollen, dass Ihr mit einem echten Mehrwert und neuem Wissen nach Hause geht.