| Quelle | Datacycle |
Puppentheater: Kasperl und die Feuerwehr
Die Veranstaltung
Puppentheater mit Andreas Ulbrich
Doppelvorstellung um 14.30 Uhr und 16 Uhr
Im Januar ist der Kasperl im Amthof zu Gast. Kinder ab 3 Jahren dürfen sich auf ein neues Abenteuer freuen. Auf dem Programm steht eine spannende und zugleich lustige Kasperlgeschichte, die Kindern und Erwachsenen wichtige Tipps zum Thema Brandschutz vermittelt.
Im Stück geht es um häufige Brandursachen und das richtige Verhalten im Notfall: die Kinder lernen die Nummer des Feuerwehr-Notrufs kennen, erfahren, dass man brennendes Öl niemals mit Wasser löscht und dass eine Zeitung auf der Nachttischlampe keine gute Idee ist.
Der Puppenspieler versteht es die Kinder aktiv in das Geschehen auf der Puppenbühne einzubeziehen.
Der Alpenkasperl
Der bekannte Mölltaler Puppenspieler Andreas Ulbrich bringt mit seinen Kasperlgeschichten immer viel Freude mit. Vorrangig geht es dem Puppenspieler darum, die Kinder gut zu unterhalten und ihnen den Spaß am Theaterbesuch zu vermitteln. Andreas Ulbrich streut auch immer wieder einen Witz für die Erwachsenen ein.
Handpuppentheater für die ganze Familie und Kinder ab 3 Jahren
Spiel & Ausstattung: Andreas Ulbrich
Dauer: 45 Min.
Eintritt: € 6,- pro Person (Kinder unter 3 J. gratis)
Reservierung online oder telefonisch erforderlich!
Begrenzte Sitzplatzanzahl!
Kartenreservierung online unter www.kultur-forum-amthof.at oder telefonisch unter +43 676 7192250
Info
Kontakt
|
Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen/Kärnten, Österreich
entfernt
|
|
| feldkirchen.at |









