Quelle | Feratel |
Forschung zum Angreifen
Die Veranstaltung
Der Königsberg ist geprägt durch eine der bedeutendsten Siedlungen der späten Bronzezeit und frühen Hallstattzeit in südoststeirischen Raum und kann als prähistorischer Zentralort bezeichnet werden. Seit 2020 werden jährlich im Juli erfolgreich archäologische Lehr- und Forschungsgrabungen, unter Beteiligung von Schülern, Studenten und interessierten Laien aus der Bevölkerung durchgeführt.
Scientific Events: Forscher unter uns
am 26. Juli 2025 veranstaltet der Verein Königsberg Research eine Science Fair mit Programmen aus Wissenschaft zum Angreifen, einer geführten Wanderung zu historischen Plätzen und einem großen prähistorischen Fest mit Musik und Kulinarik am Marktplatz in Tieschen. Eintritt frei
Damals und Heute:
TEXTILHANDWERK Alte Handwerkstechniken werden zusammen mit den Funden vom Königsberg gezeigt.
EXPERIMENTELLE ARCHÄOLOGIE Archäologische Funde als Grundlage für die Rekonstruktion des Lebens in der Vergangenheit.
STEINMETZKUNST Vom Steinblock zur überlebensgroßen Interpretation der Venus von Willendorf.
KORBFLECHTEN Vorführung traditioneller Flechttechniken mit Naturmaterialien.
Wissenschaft und Technik:
Vermessung der Welt
Modernste 3D Laserscanner für Flugzeuge, Drohnen und den Einsatz am Boden und digitagle Vermessungssysteme im Einsatz für die Erkundung der Erdoberfläche auf der Suche nach den Spuren der Vergangenjeit.
Roboter im Einsatz
Wir zeigen den im Projekt "Heritage-Ross" entwickelten Roobter, der die WissenschaftlerInnen bei der Digitalisierung des Kulturerbes unserer Region unterstützt.
Archäologie Königsberg - Ausflug auf den Königsberg:
Historischer Spaziergang mit Führung entlang des bronzezeitlichen Erdwalls zur aktuellen Ausgrabung.
Start 10:30 und 11:00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz
Dauer: ca. 1 Stunde
Wie arbeiten ArchäolgiNNen?
Das Grabungteam zeigt in mehreren Stationen die Abläufe von der Fundgrabung bis zur Rekonstruktion von Gefäßen.
Für die Kleinen gibt es eine Ausgrabung zum Mitmachen.
Der Königsberg ist geprägt durch eine der bedeutendsten Siedlungen der späten Bronzezeit und frühen Hallstattzeit in südoststeirischen Raum und kann als prähistorischer Zentralort bezeichnet werden. Seit 2020 werden jährlich im Juli erfolgreich archäologische Lehr- und Forschungsgrabungen, unter Beteiligung von Schülern, Studenten und interessierten Laien aus der Bevölkerung durchgeführt.
Scientific Events: Forscher unter uns
am 20. Juli 2024 veranstaltet der Verein Königsberg Research eine Science Fair mit Programmen aus Wissenschaft zum Angreifen, einer geführten Wanderung zu historischen Plätzen und einem großen prähistorischen Fest mit Musik und Kulinarik am Marktplatz in Tieschen.