Preisinformation | Gebühr: 12,- Euro Gebühr: 4,50 Euro (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre) |
Quelle | Stadt Traunreut |
Auf den Spuren der Kieselsteine in der Salzachstadt Laufen
Treffpunkt: Rathaus, Rathausplatz 1, 83410 Laufen

Die Veranstaltung
Kursnummer: U8127
Dozent: Hannes Peschl
Ob rund oder flach, bunt gefärbt, marmoriert oder kurios geformt – im Alpenvorland begegnet man Kieselsteinen an jeder Ecke. Man findet sie entlang der Flüsse, etwa auf einer Sandbank der Salzach, in Kiesgruben, am Wegesrand oder in kleinen Bächen. Über viele Jahrtausende haben die Gletscher der großen Eiszeiten diese steinernen Zeitzeugen in unsere Region gebracht. Ihre Formenvielfalt und Entstehungsgeschichte üben eine ganz besondere Anziehungskraft aus. Für alle, die mehr über diese faszinierenden Naturerscheinungen erfahren möchten, bietet sich die Kieselsteinführung mit dem sachkundigen Gesteinsexperten Hannes Peschl an. Der Rundgang startet beim Rathaus und führt durch die historische Altstadt von Laufen bis hin zur großen Kiesbank in der Salzachschleife. Zunächst erfahren die Teilnehmer Spannendes über die Gesteine, die beim Bau der örtlichen Bauwerke verwendet wurden. Anschließend werden Flusskiesel gesammelt, begutachtet und bestimmt. Lassen Sie sich überraschen, welche Geschichten diese kleinen Steine aus längst vergangenen Zeiten bereithalten!
Mitzubringen/Materialien: Festes Schuhwerk, kleine Tasche für gefundene Steine, Ausweis.
Info
Karte
Weitere Events in Traunreut
Alle anzeigen