TUM@Freising: Bioökonomie – was bedeutet das für eine nachhaltige Forst- und Holzwirtschaft?

Lindenkeller / Oberhaus

Do
25. Sept
2025
Beginn
19:00
Ende
20:30
Veranstaltungsort
Lindenkeller / Oberhaus
Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising, Deutschland

Die Veranstaltung

Das Ziel der Bioökonomie liegt darin, eine fossilbasierte Wirtschaft in eine biomassebasierte Ökonomie zu transformieren. Doch wie erreicht man die größten Effekte und CO2-Einsparungen? Welche Konsequenzen haben veränderte Nutzungen für die Forst- und Holzwirtschaft? Ist überhaupt genügend Holz vorhanden, um die Ziele zu erreichen? Auf diese Fragen geht Prof. Gabriele Weber-Blaschke bei TUM@Freising am 25. September 2025 im Lindenkeller Freising ein.Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch.
Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/

Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr und der Eintritt ist frei.

Info

Veranstalter Technische Universität München - School of Life Sciences
Veranstalter-Adresse Alte Akademie 8, 85354 Freising, Deutschland
Quelle Stadt Freising
  • Anfahrt