Preisinformation | Ticketpreise:Erwachsene im Vorverkauf: € 94,– pP inkl. Fünf-Gänge-Menü Erwachsene an der Abendkasse € 105,– pP inkl. Fünf-Gänge-Menü Tipp: Tickets gleich online hier kaufen um Wartezeiten an der Kasse vor Ort zu vermeiden! Tickets hier |
Quelle | TOURDATA |
Kabarett mit Michael Scheruga
Die Veranstaltung
Muss man die Hundesteuer für seinen Dackel auch dann bezahlen, wenn er sich jetzt aber als Katze fühlt? Ist es moralisch verwerflich, wenn man sich von einem Schönheitschirurgen sponsern lässt, der selbst abstehende Ohren hat? Oder ist das alles LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz?
Michael Scheruga stellt sich in seinem neuen Programm den ganz wesentlichen Fragen unserer Zeit: Wie links sind die Rechten, wie rechts die Grünen und warum zum Teufel müssen wir Biersteuer bezahlen?! Das Bier ist ohnehin schon viel zu teuer in der Gastronomie! Der begeisterte Bierliebhaber und Biersommelier steht in enger Verbundenheit mit der heimischen Wirtshausszene und will der Politik auf das Vehementeste ins Stammbuch geschrieben wissen:
- Spielt euch nicht mit unserem Durst!
- Bier ist die letzte Bastion!
- Das Bier des kleinen Mannes ist unantastbar!
Die Mehrwertsteuer auf Bier sei umgehend zu halbieren und diese unsägliche Biersteuer ersatzlos zu streichen! Mit Benefizveranstaltungen für vom Aussterben bedrohter Bierarten zum Beispiel – oder auch mit der schlichten Forderung „Schulbier statt Schulmilch“ wäre dem internationalen Abstinenzlertum in seinem Vormarsch und Siegeszug dringendst entgegenzuwirken.
Anreise Information:
So gelangen Sie nach Pettenbach ins Almtal:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) in Richtung Grünau im Almtal bis zur Haltestelle Pettenbach bzw. Steinbach-Brücke
zahlreiche Anschlüsse ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101) oder nach Passau (D).
weiter zu Fuß oder mit dem Salzkammergut Shuttle Service
mit dem Fahrrad:
Radweg R11 Almtalradweg von Wels ins Almtal bis zum Almsee, der Radweg führt durch Pettenbach, Abzweigung Richtung Zentrum gerne möglich.
Traunvierteltour - Etappe 2 von Schlierbach nach Gmunden - die Radroute führt ebenfalls durch Pettenbach in Richtung Scharnstein
mit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn bis Voralpenkreuz, weiter auf A9 in Richtung Graz oder von Graz kommend, Exit Ried im Traunkreis - Richtung Pettenbach, ca. 12 Km
Autobahn A9 Pyhrnautobahn Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach, ca. 10 Km
Vom Salzkammergut auf der B 145 nach Gmunden, weiter auf der B 120 über Scharntein nach Pettenbach, nach der Turmöltankstelle links zur Ranklleiten abbiegen
Parken: Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehene Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Mobilität vor Ort mit dem Salzkammergut Shuttle Service
Mindestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn mit Anruferkennung +43 (0) 50 - 422 422 anrufen und bestellen!! Wir sind telefonisch täglich 6:00 bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.
Route 70 Scharnstein Ortsmitte - Grüne Erde Welt - Steinbach a. Z. - Pettenbach - Fischböckau - Vorchdorf Bahnhof, Haltepunkt Ranklleiten
Täglich von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Info
Kontakt
Ranklleiten 8, 4643 Pettenbach, Österreich
entfernt
|
|
+43 699 14133140 | |
info@ranklleiten.com | |
bierheuriger.com |