Neue Texte: Andrea Gerster, Eva Schmidt und Ulrike Ulrich

12. Dez 2025
Beginn: 19:30
13. Dez 2025
Ende: 19:30
Veranstaltungsort
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch, Österreich

Die Veranstaltung

Drei renommierte Autorinnen präsentieren ihre aktuellen Werke. 
Ein Kooperation von literatur:vorarlberg und Theater am Saumarkt.

Musik: Larissa Schwärzler Duo.
Moderation: Marina Höfler.

Andrea Gerster: Bleibender Schaden. Roman
Anda sitzt auf dem Boden, neben ihr liegt ihr Mann Luk, den sie bei ihrer Heimkehr bewusstlos vorgefunden hat. Vermutlich ein Schlaganfall. Doch statt Hilfe zu holen, tut Anda - nichts. Sie ist wie gelähmt. Die Ergotherapeutin und Mutter von erwachsenen Söhnen hat über viele Jahre langsam den Boden unter ihren Füssen verloren, und auch die Ehe mit Luk steckt in einer Dauerkrise. Als könnte Luks Zusammenbruch eine letzte Chance sein, versucht Anda mit aller Kraft, sich aus einem Leben zu befreien, dem sie nicht gewachsen ist - und das sie so nie wollte. Andrea Gerster balanciert in Bleibender Schaden auf gekonnte Weise zwischen Realität und Vorstellungen und lässt die Metamorphose einer Frau miterleben, die sich ihren Dämonen stellen und nochmals neu anfangen muss. Die Autorin nimmt uns auf eine innere Reise mit, die nach dem Verhältnis von Selbstbestimmung und Verantwortung fragt und sich dabei so spannend wie ein Krimi liest.

Eva Schmidt: Neben Fremden
Eva Schmidt erzählt so eindringlich wie nüchtern von Abschied und Verlust, aber auch von der Suche nach Verbundenheit und Nähe.
Rosa war Krankenpflegerin, seit sie in Pension ist, hat sie nur mehr wenig mit Menschen zu tun. Die einzige Freundin ist eine ehemalige Kollegin, die Nachbarn halten sie auf Distanz, dabei möchte sie nur helfen. Das Verhältnis zur Mutter war nie gut, es wird nicht besser, seit diese auf Hilfe angewiesen ist und die Tochter mehr und mehr zu vereinnahmen versucht. Und auch einen Mann gibt es, aber der ist verheiratet. Als er überraschend stirbt, bleibt Rosa nur der Campingbus, den er ihr einmal geschenkt hat. Doch was soll sie damit? Ist er eine Chance auf ein anderes Leben, vielleicht die letzte?
Als sie den Aufbruch wagt, erreicht sie ein Brief von ihrem Sohn, der vor Jahren den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Er wollte nichts mehr mit ihr zu tun haben – nun weiß sie immerhin, wo er lebt.

Ulrike Ulrich: Zeit ihres Lebens
Im Sommer 2021 schreibt die Schriftstellerin Liane Steffen am Montmartre Briefe an ihre verstorbene Freundin Jana, mit der sie so oft in Paris war. Sie versucht zu erzählen, wie sich die Welt seit Janas Tod vor acht Jahren verändert hat. Immer wichtiger werden Liane dabei die Menschen der Pariser Gegenwart – und die vergessene Autorin Louise Crombach, die 1842 einen Roman über eine Frauenfreundschaft schrieb und drei Jahre später verurteilt wurde, weil sie einer Gefangenen zur Flucht verhalf.
Ulrike Ulrichs kunstvoll komponierter Paris-Roman feiert die Freundschaft und die Literatur – und ist gleichzeitig ein bewegendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.

Larissa Schwärzler Duo

Die Vorarlberger Sängerin Larissa Schwärzler und Bassist Vincent Rein verbinden in ihrem Duo Einflüsse aus Pop, Jazz, Soul und Singer-Songwriter. Schwärzler bringt 2025 mit Lari + the Wolves (vormals La Risa) ihr drittes Album heraus, Rein veröffentlicht 2026 sein erstes Soloalbum mit Eigenkompositionen. Beide sind Masterabsolvent:innen ihrer Fächer in Wien/München und auf internationalen Bühnen erfahren. >
Larissa Schwärzler - Gesang, Klavier | Vincent Rein - Bass 

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch, Österreich
+43 5522 72895
saumarkt.at
  • Anrufen
  • Anfahrt