Quelle | Datacycle |
Hoffnung auf Freiheit 1525 – Die Bauernerhebung
Die Veranstaltung
FILM + GESPRÄCH. Die 70-minütige Spieldokumentation „Hoffnung auf Freiheit“ beleuchtet den mutigen Kampf einer unterdrückten Minderheit, die vor 500 Jahren in einer frühbürgerlichen Revolution gegen die feudale Herrschaft für mehr Freiheit aufbegehrte. Die Aufständischen entfachten ein Feuer des Widerstands, das laufend mit aller Härte niedergeschlagen wurde, doch niemals erlosch. Die Dokumentation lädt zum Nachdenken ein, besonders in den letzten Minuten, wenn ein Bogen in die Gegenwart gespannt wird. Realisiert wurde dieser Film mit Unterstützung von zehn Projektpartnern und der Europäischen Union. An die Vorführung schließt ein Gespräch mit dem renommierten Drehbuchautor und Regisseur Tone Bechter und mit Georg Sutterlüty an.
Rathaussaal Andelsbuch | 20 Uhr | € 12/10*
Info
Kontakt
Hof 347, 6866 Andelsbuch, Österreich
entfernt
|
|
info@bahnhof.cc | |
bahnhof.cc |