Was ist ein*e Autor*in? – Offenes Seminar mit der Zeppelin Universität Friedrichshafen

Di
11. Nov
2025
Beginn
13:30
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, Österreich

Die Veranstaltung

Die eigene Identität zu verbergen, ist eine bewusste Entscheidung, die das Konzept der Autor*innenschaft radikal in Frage stellt. Was macht das mit einem Werk? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Rezeption? Was ist die Rolle eine*r Autor*in? Dabei ist die Frage nach der Bedeutung von Autorschaft nicht neu: Poststrukturalistische Literatur- und Kulturwissenschaftler wie Roland Barthes und Michel Foucault haben bereits in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit der Behandlung dieses Themas einen unverzichtbaren Grundstein für die Entstehung der Medientheorie als genuine Disziplin gelegt. Im Rahmen des Seminars Einführung in die Medientheorie ist Prof. Dr. Armen Avanessian und Dominic Brakelmann mit Studierenden der Zeppelin Universität zu Gast im KUB. 

Besucher*innen sind eingeladen, an dem öffentlichen Seminar teilzunehmen und mitzudiskutieren. 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 
Teilnahme kostenfrei, zzgl. Eintritt
Die Literatur zum Seminar ist hier zum Download verfügbar:
Michel Foucault Was ist ein Autor?
Roland Barthes Der Tod des Autors

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, Österreich
  • Anfahrt