Quelle | ITC1 Deggendorf |
GRÜNDEN IM NEBENERWERB
ITC1 DEGGENDORF

Die Veranstaltung
In diesem Workshop gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über das Thema „Gründen im Nebenerwerb“. Sie erhalten Informationen, welche „Formen“ einer Selbständigkeit im Nebenerwerb möglich sind, wie Sie bei der Gründung vorgehen und was es bei den Themen Finanzen sowie Steuern und Versicherungen zu beachten gilt. Außerdem wird überblicksartig darauf eingegangen, wie sich das eigene Geschäftsmodel in Form eines Businessplanes und einer Finanzplanung konkretisieren lässt.
- Wann ist ein Nebenerwerb sinnvoll?
- Welche „Formen“ des Nebenerwerbs gibt es?
- Welche Pflichten bestehen gegenüber Ihrem Arbeitgeber?
- Rechtsformwahl im Nebenerwerb
- Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen einer Nebenerwerbsselbständigkeit
- Kurzüberblick zu Businessplan und Finanzplanung
Der Workshop findet im Rahmen der Gründungswoche Deutschland kostenfrei statt.Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Seminarbeschreibung.Weitere Infos:
Hans Lindner Stiftung, Marie Hlawatsch
Telefon: 08723 20-3157, Fax: 08723 20-13170
E-Mail: Marie.Hlawatsch@Hans-Lindner-Stiftung.de
DIE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH.
Diese Veranstaltung findet als Netzwerkveranstaltung des Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der ITC1/das GZDN darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Facebookseite, Presse etc.) verwenden.
Karte
Weitere Events in Deggendorf
Alle anzeigenWeiter stöbern
