Preisinformation | Preis pro Person:€ 35,00 inkl. Busfahrt von Pettenbach nach Bad Ischl und retour, Begleitung von Josef Linschinger sowie der Besuch des Schriften- & Heimatmuseum Bartlhaus Tickets sind online bei Salzkammergut Ticketing erhältlich.Die Tour findet ab 30 Teilnehmer:innen statt. Verpflegung während der Fahrt ist nicht inkludiert und selbst vor Ort zu begleichen. |
Quelle | TOURDATA |
Kulturroas Salzkammergut mit Josef Linschinger
Die Veranstaltung
Gemeinsam mit dem Schriftenmuseum Bartlhaus veranstaltet der Tourismusverband Traunsee-Almtal in Kooperation mit dem TVB Bad Ischl eine "Kulturroas" um die Plastiken von Josef Linschinger im öffentlichen Raum des Salzkammerguts zu besuchen.
Das Kulturroas Programm:
9:45 Uhr Treffpunkt beim Schriften- & Heimatmuseum Bartlhaus in Pettenbach
Am Beginn steht um 10:00 Uhr der Besuch der Ausstellung WORTBILDER BILDWORTE im Bartlhaus.
Die Reise geht weiter nach Gmunden, wo um kurz nach 11:00 Uhr auf der Esplanade das Kunstwerk VOKALE aus dem Jahr 1996 und mit einer Höhe von 240 cm besuchen. Erstellt wurde dies im Rahmen von 10 JAHRE GMUNDNER SYMPOSION FÜR KONKRETE KUNST zu 1000 JAHRE OSTARRICHI erstellt wurde.
Nächster Halt ist in Altmünster beim einem Park in der Nähe des Friedhofs, wo die Plastik TRINITÄT II aus dem Jahren 2003/07.
In Traunkirchen haben wir zwei Halte geplant, einer beim Waldcampus Österreich mit der Plastik WALD&WILD aus dem Jahr 2024 steht und auch im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 geschaffen wurde und die Lehrinhalte des Institutes symbolisieren soll.
Nach einer kleinen Mittagsrast geht es zur zweiten Plastik in Traunkirchen steht im Klosterhof. "ECCE" wurde in den Jahren 2012-2025 geschaffen und ist eine Intervention mit 5 Plastiken interkonfessioneller und profaner Inhalte.
Die Roas führt uns weiter nach Ebensee, wo beim Portal des Industrieparks die Plastik "TRIAS", ebenfalls aus dem Jahr 2024 erschaffen wurde, steht. Zur Eröffnung des Industrieparks werden jeweils 3 Aspekte symbolisiert u.a. NATUR WIRTSCHAFT KULTUR
Gegen ca. 14:30 Uhr treffen wir in Bad Ischl ein, wo im Kreisverkehr beim Bahnhof bzw. dem Eurothermen Resort die Plastik "EUROPE CUBE" aus dem Jahr 2025 steht. Zur Erinnerung an die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024, gestiftet von der Kulturplattform Bad Ischl.
Nach einer gemütlichen Kaffeejause geht die Tour zurück an den Ausgangspunkt zum Bartlhaus in Pettenbach.
Info
Kontakt
Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Österreich
entfernt
|
|
+43 670 1901990 | |
kontakt@bartlhaus.at | |
bartlhaus.at |