Vorstellung des Vereins "Hausruckarchiv"

Fr
24. Okt
2025
Beginn
19:00
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Hausruckarchiv
Stelzhamerstraße, 4843 Ampflwang im Hausruckwald, Österreich

Die Veranstaltung

Der Verein Hausruckarchiv beabsichtigt, eine Datenbank von historischen Ereignissen, Organisationen, Orten und Personen in der Region zu erstellen. Diese Datenbank soll eine Plattform bieten, um die Geschichte und Struktur der Region zu erforschen und anhand historischer Dokumente, Fotos und anderer Materialien zu dokumentieren.
Durch die Archivierung und geplante digitale Zugänglichmachung bleiben sie für künftige Generationen erhalten. Dadurch werden die historischen Informationen und Zusammenhänge zugänglich bewahrt. So sollen diese historischen Informationen zur Erforschung der Vergangenheit von jedem verwendet werden können. Jeder soll künftig über diese Seite Aspekte seiner eigenen Geschichte entdecken können. Aber auch die redaktionell begleitete Ergänzung der Einträge durch Interessierte soll ermöglicht werden und ist höchst erwünscht.

Die Idee einer vernetzten Darstellung der die Region betreffenden unterschiedlichsten Informationen entstand im Austausch mit Heimatforschern im Bergbauarchiv Ampflwang. Dieses beherbergt unzählige regional unverzichtbare Unterlagen wie Baupläne, Grubenkarten, Wasser- und Liegenschaftsarchivalien und personenbezogene Informationen zu den tausenden mit dem Hausruckbergbau verbundenen Personen und Betrieben. Somit stellt das Bergbauarchiv die Seele des neuen Vereins Hausruckarchiv dar und muss unbedingt in seiner Form und Ausstattung erhalten bleiben.

Die Ausgangsgrundlagen für die Gründung des Vereins und die Idee zu dieser Datenbank sind zum
Beispiel die bisher unveröffentlichte Häuserchronik vom Postmeister Josef Huber und die ständig wachsende Sammlung des Hausruckarchivs. Diese umfasst bereits viele verschiedene Informationen zur
gesamten Hausruckregion, die von Unterstützerinnen und Unterstützern zur Verfügung gestellt wurden. Mittlerweile haben die Mitglieder des Vereines Hausruckarchiv bereits über 20.000 Totenbilder gesammelt, die gemeinsam mit der Häuserchronik digital präsentiert werden.

Im Anschluss an die Programmpunkte, die ca. 1,5 Stunden dauern werden, besteht die Möglichkeit, sich bei
Getränken und einem Imbiss mit den Anwesenden auszutauschen.

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Stelzhamerstraße, 4843 Ampflwang im Hausruckwald, Österreich
danielhacker2001@gmail.com
  • E-Mail
  • Anfahrt