| Quelle | Datacycle |
Gerald Eschenauer liest "Rilke.150"
Die Veranstaltung
RILKE.150
Gerald Eschenauer rezitiert zum 150-Jahr-Jubiläum R. M. Rilke
Am 4. Dezember 1875 erblickt in Prag René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke das Licht der Welt. 150 Jahre später, auf den Tag genau, liest Schauspieler und Schriftsteller Gerald Eschenauer in der Villacher Stadthauptpfarrkirche St. Jakob ein behutsam zusammengestelltes Konvolut aus der Feder des Weltliteraten. Rilkes größte Werke, unbekannte Briefwechsel und Prosatexte wechseln sich mit musikalischen Feinheiten von Bach bis Piazzolla, interpretiert von Lorenz Pichler, Flöte und Vukašin Mišković, Gitarre, ab.
„Wer Rilke nicht gelesen hat, hat nicht wirklich gelebt“, schwärmt Eschenauer und verweist auf die großartige, zeitlose Form, bild- und wortgewaltige Lyrik von Rainer Maria Rilke. Dabei wirkte der Dichter direkt an der oberen Adria. Im Schloss Duino bei Triest entstanden 1912 bis 1922 die „Duineser Elegien“, die zentrale Fragen der menschlichen Existenz thematisieren.
Zum Künstler & Autor
Gerald Eschenauer lebt in Villach, Wien und Rijeka. Der gebürtige Glantaler ist Schriftsteller, Schauspieler und Philosoph. Von Eschenauer sind bisher 13 Bücher erschienen. 2013 gründete er BUCH13, den Verein zur Förderung heimischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. 2025 ist sein Lyrikband „Erdung“ im Verlag Mitgift erschienen.
Musik: Lorenz Pichler, Flöte I Vukašin Mišković, Gitarre
Karten: VVK € 25,- AK € 29,- I unter office@buch13.at I +43 1 20 20 20 1
Info
Kontakt
|
Kirchenplatz 12, 9500 Villach
entfernt
|
|
| 0043 4242 24066 | |
| villach-stjakob@kath-pfarre-kaernten.at | |
| kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3254 |








