| Quelle | Datacycle |
Parzellen.Perspektiven – Gemeinsam weiterdenken
Die Veranstaltung
Wie wollen wir in Zukunft in unseren Parzellen leben?
Was macht Mittelberg, Gurtis und Latz besonders – und was können wir gemeinsam weiterentwickeln, damit sie lebendig und lebenswert bleiben?
Die Marktgemeinde Nenzing lädt alle Bürger:innen herzlich zur Informations- und Dialogveranstaltung „Parzellen.Perspektiven – Gemeinsam weiterdenken“ am 2. Dezember im Ramschwagsaal ein.
Der Beteiligungsprozess zur Zukunft unserer Parzellen ist in vollem Gange. Nach der Befragung der Bevölkerung, den Rückmeldungen aus den Parzellen sowie den kreativen Beiträgen aus Kindergarten und Volksschule werden nun die ersten Ergebnisse präsentiert. Diese zeigen, was die Menschen in unseren Parzellen bewegt – wo die Stärken liegen, was gut funktioniert und wo Veränderung gewünscht ist.
An diesem Abend erhalten Sie einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand des Prozesses – und haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Einschätzungen und Ideen einzubringen.
Wann: Dienstag, 2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Wo: Ramschwagsaal Nenzing
Dauer: ca. 90 Minuten, anschließend gemütlicher Umtrunk
Bürgermeister Michael Hartmann und sein Team freuen sich auf Ihr Kommen und auf Ihre Gedanken zur Zukunft unserer Parzellen.
„Gemeinsam gestalten wir, wie unsere Parzellen auch in Zukunft lebendig und lebenswert bleiben.“
Ihr Bürgermeister Michael Hartmann
Info
Kontakt
|
Ramschwagplatz 1, 6710 Nenzing, Österreich
entfernt
|