Vortrag & Diskussion: Häusliche Gewalt im Alter - Tabu und Realität

Di
2. Dez
2025
Beginn
18:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Platz 501, 6952 Hittisau, Österreich

Die Veranstaltung

Dr.in Birgit Haller stellt die Studie "Partnergewalt gegen ältere Frauen" vor und gibt Einblicke in eine oft unsichtbare Gewaltform. Viele Betroffene erkennen Gewalt nur körperlich, empfinden Misshandlungen als persönliches Scheitern und suchen selten Hilfe. Wirtschaftliche Abhängigkeiten erschweren ein Ausbrechen zusätzlich.

In der anschließenden Podiumsdiskussion beleuchten Expert:innen aus Beratung, Opferschutz, Bildung, Polizei und Gesundheitswesen die vielfältigen Auswirkungen und Handlungsoptionen, um Betroffene zu schützen und zu unterstützen.

Programm:

Begrüßung
Bianca Petter-Moosbrugger, Obfrau Regio Bregenzerwald
Elisabeth Gruber-Vögel, ifs FrauennotWohnung

Eröffnung und Vorstellung der Ausstellung
Alice Weber "Alieze"

Impulsvortrag
Häusliche Gewalt im Alter - Tabu und Realität
Dr.in Birgit Haller, Studie "Partnergewalt gegen ältere Frauen"

Anschließend kommen Expertinnen und Experten zur Podiumsdiskussion zusammen.

Diskussion
Welchen Beitrag kann die Region leisten?

Anton Gerbis, Polizeiinspektion Egg
Angelika Wehinger; Gewaltschutzzentrum Vorarlberg und ifs Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt
Mario Enzinger, ifs Gewaltberatung
Elisabeth Gruber-Vögel, ifs FrauennotWohnung
Dr.in Heidi Kaufmann, Allgemeinmedizinerin in Mellau
Vertreter:innen aus der Pflege

Moderation
Stefania Pitscheider Soraperra, Frauenmuseum Hittisau

Abschluss
Fazit und Blick in die Zukunft
Anschließend freuen wir uns auf einen gemeinsamen Austausch bei Getränken, Suppe und Brot

Infos & Anmeldung: www.waelderkinder.at

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Platz 501, 6952 Hittisau, Österreich
  • Anfahrt