| Preisinformation | Eintritt: 4 € |
| Wetter | Bei jedem Wetter |
| Open Air | Ja |
| Quelle | TOURDATA |
Webermarkt und Faserzone 2026
Die Veranstaltung
Der bekannte Webermarkt findet immer am letzten Juli-Wochenende in Haslach an der Mühl statt. Das Mühlviertel, im Norden Oberösterreichs an der Grenze zu Bayern und Böhmen gelegen, war seit jeher eine Leinenweberregion und Haslach das Zentrum des lokalen Textilhandels. An diese Tradition knüpft der Verein Textile Kultur Haslach an, der seit 1991 einen internationalen Webermarkt, Textilkurse und Ausstellungen organisiert.
Der Markt findet im ältesten Ortsteil Haslachs, in den verwinkelten Gässchen „auf der Stelzn“ statt, sowie rund um die alte Textilfabrik „Vonwiller“, in der heute das Textile Zentrum Haslach beheimatet ist. Er bietet in erster Linie für Handweber:innen, Textilschaffende und heimische Webereibetriebe eine Verkaufsmöglichkeit für ihre hochwertigen Produkte und macht deren einzigartige Qualität für ein fachkundiges Publikum sichtbar. Eine Fachjury wählt jährlich aus zahlreichen Bewerbungen ca. 100 Aussteller:innen aus. ART AUSTRIA hat dem Webermarkt Haslach das Qualitätssiegel verliehen und reiht ihn im Ranking der Österreichischen Kunsthandwerksmärkte seit Jahren auf Nummer eins.
Parallel zum Webermarkt findet auch immer die Faserzone statt, bei der Garne, textile Kleinwerkzeuge und Materialien verkauft werden.
Info
Kontakt
|
Stelzen 14-16, 4170 Haslach an der Mühl, Österreich
entfernt
|
|
| +43 7289 71750-0 | |
| office@tuk.at | |
| tuk.at |








