Zukunftstagung „Themen, die die Zukunft bewegen“

Fr
21. Nov
2025
Beginn
09:00
Ende
13:00
Veranstaltungsort
Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems, Österreich

Die Veranstaltung

Wann: Am Freitag, 21.11.2025 ab 09:00 Uhr, Ende ca. 13 Uhr
Wo: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum in Hohenems, Rheinhofstraße 16
Beitrag: 12 €, Imbiss und Getränk inbegriffen

Referenten Zukunftstagung:

ObstdG Ph.D. Mag. Matthias Wasinger, MOS ist Berufsoffizier, Publizist und Militärexperte.
Er ist Absolvent der Theresianischen Militärakademie mit einem Magister Militärische Führung (2006) und musterte 2006 zur Garde aus. Dort war er Zugskommandant und Kompaniekommandant, anschließend Jahrgangskommandant an der Theresianischen Militärakademie. Es folgte der Generalstabslehrgang des Österreichischen Bundesheeres (2016) sowie ein Aufenthalt am US Army Command and General Staff College in Fort Leavenworth (Master of Operational Science, 2020). Nach mehreren Verwendungen im Ausland wurde Oberst Wasinger 2024 mit der Führung des Jägerbataillons 24 (Hochgebirge) in Lienz im Verband der 6. Gebirgsbrigade betraut.
Er ist Mitherausgeber der Strategischen Horizonte und Herausgeber des The Defence Horizon Journal (TDHJ). Als dieser veröffentlicht er in dem Magazin auch Analysen zu Geopolitik, Sicherheitspolitik und kognitiver Kriegsführung sowie Rezensionen aktueller Literatur zu diesen Themen. Als Militärexperte wird er regelmäßig in deutschsprachigen Medien zitiert. In beratender Funktion ist er im wissenschaftlichen Komitee des Theresianischen Militärakademischen Forums (TMAF), als Advisory Chair für den Council for Global Cooperation sowie als Subject Matter Expert für das in Finnland ansässige Hybrid CoE tätig.

SC DI Johannes Fankhauser war nach Stationen bei der AMA und der Austria Bio Garantie vier Jahre Referent in der Abteilung für Marktpolitik in der Landwirtschaftskammer Österreich, danach als Stellvertretener Leiter im Kabinett der Bundesminister Josef Pröll und Niki Berlakovich. Nach einer weiteren Leitungsfunktion in der LK Österreich wurde der gebürtige Tiroler 2018 Sektionsleiter der Sektion Landwirtschaft im BMLUK, in seine Zuständigkeiten fallen u. a. die Koordination der GAP, ÖPUL und Bergbauernprogramme, Direktzahlungen, Lebensmittel und Ernährungssysteme und die Abteilung für internationale Agrar- und Handelspolitik.

DIChristian Fasching arbeitet in der Abteilung für alternative Rinderproduktionssysteme und Herdenmanagement der AREC Raumberg-Gumpenstein. Er forscht in den Bereichen Tierwissenschaften und Agronomie und beschäftigt sich dabei intensiv mit Themen der Evaluierung und Entwicklung von Technologien, Sensoren und Tools zur Überwachung des Herdenmanagements und der Tiergesundheit, insbesondere auch damit ob innovative Technologien in Milchviehställen Mehrwert bringen und wo diese neue Herausforderungen bedeuten.

Themen_die_die_Zukunft_bewegen.pdf

Wir freuen uns auf ihr Interesse und ihre Teilnahme.
Anmeldung bitte bis 15.11. mittels untenstehendem Link:
Anmeldung Zukunftstagung | 100 Jahre LKV

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems, Österreich

Weitere Events in Hohenems

Alle anzeigen
  • Anfahrt