Hagler 1669 m, Budergraben- und Reitsteig, Sengsengebirge O.Ö.

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Zeit-Wege-Diagramm
Parkplatz H.Nock um 630m
Anstieg im Hochwald
Rückblick zum Warscheneck um 800 m
Eine nicht scheue Gams am Morgen
Schlucht um 1015m queren
Ostgipfel 1650m im Blick
Die letzten Meter
Hagler 1669m mit Spitzmauer und Prielkamm
Hoher Nock 1963m rechts
Abstieg zum Ostgipfel mit Gamsplan 1902m und Merkenstein
Absteigerin vom Hagler
Felsaurikel (Petergstamm) um 1000m

Die Tour

Aussichtsreiche Tour mit tollem Rundumblick, am schönsten im Frühjahr, wenn die Zweitausender noch Schneeflecken haben und unten die Blumen blühen.

Auf der südseitigen Route Richtung Hoher Nock, zur Wegteilung und links auf die Nordseite des Gipfels. Je nach Schneelage etwas anspruchsvoller Gipfelanstieg zum Hagler über den Ostgipfel. Abstieg am Anstiegsweg.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
1100 hm
Tiefster Punkt P-Rettenbachtal
610 m
Höchster Punkt Hagler
1669 m
Dauer
4:40 h
Strecke
9,2 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz H. Nock, Rettenbachtal

Ziel

Parkplatz H. Nock, Rettenbachtal

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz ~610 m im Hochwald (Buchen) am WEG 463 Richtung Hoher Nock bergan. Der Hochwald endet um 850 m , um 900 m queren wir eine kleine Schuttrinne und um gut 1015 m kommen wir zur zweiten breiten Schuttrinne. Wir folgen dem Pfad, wieder steiler passieren einen markanten Lärchenbaumstumpf um 1195 m rechts und kommen zur Wegteilung ca. 1425 m. Nun links im Wald steil an, es wird flacher, der Wald lichter mit einzelnen Lärchen. Es geht durch eine kleine Senke, dann steigen wir links um 1545 m an. Nun linkshaltend steil zum Grat queren, bis wir den Ostgipfel ~1650 m erreichen. Rechts am flachen Grat durch eine kleine Senke und nun steiler zum Hagler (1669 m) die letzten HM hinauf, kleines Gipfelkreuz. 1080 HM und fast 2 3/4 Std.

Tolle Aussicht vom Hagler (1669 m) zum nahen Nock im Norden, Priel und Spitzmauer im Westen, Warscheneck und Hallermauern im Süden und Gesäuse mit Buchstein im SO.

ABSTIEG: Am Grat zum Ostgipfel und links weglos ab, falls Spuren tut man sich leichter. Für den teils steilen Abstieg Schneeschuhe oder Spikes empfehlenswert, falls noch Schnee in der Nordseite liegt. Einen Stolperer darf man sich nicht leisten. Auf ~1545 m rechts (Reitweg nach Windischgarsten) und zur gelben Tafel um 1425 m am WEG 463 (Höhe 1350 m ist falsch, kurz vorher könnte man etwas abkürzen.) Am guten Wanderweg 463 geht's rechts ins Tal. Nach Querung vom breiten, 2. Schuttfeld mit gelben Petergstamm im Fels (1015 m) gehts hinab zum Parkplatz (~610 m). 20 HM und fast 2 Std. Gehzeit.

Insgesamt: 1100 HM und fast 4 3/4 Std. Gehzeit bei rd. 9 1/2 km Wegstrecke.

Anreise

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn A9 vom Knoten Voralpenkreuz A1 bei Sattledt oder von Süden durch den Bosrucktunnel bis zur Abfahrt A9-Abfahrt Windischgarsten. Nach der Abfahrt kurz rechts (B138) nach NW und wieder rechts abbiegen, ~ 1/2 km. Immer die gelben Wandertafeln beachten. Durch die Bahn, links, dann bei der Gabelung rechts halten und zum Parkplatz H. Nock vor dem Jagdhaus Rettenbach, ~4,8 km ab A9.

Parken

Letzter mittelgroßer Parkplatz für den Nockanstieg, dann Fahrverbot um 620 m.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Bergtourenausrüstung der Witterung angepasst. Im Frühjahr wegen der Schneefelder Gamaschen, Schneeschuhe und Winterstecken ratsam. Im Mai liegt meist noch Schnee in der Nordseite!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V