| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 363 hm | 
| Abstieg | 363 hm | 
| Tiefster Punkt | 638 m | 
| Höchster Punkt | 832 m | 
| Dauer | 3:50 h | 
| Strecke | 12,6 km | 
Hirtstein-Weg
 
                                            Quelle: Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt, Autor: TOURDATA
Die Tour
Den Pfarrergraben hinauf nach Vorwald (zum Kräutergarten), weiter zur Abrahamkapelle und auf die Tischberger Höhe (Europäische Wasserscheide, 781m) mit dem Bergkräuter-Weg.
Weiter zur Kalvarienbergkirche (Blick nach Schenkenfelden) und zum Hirtstein (höchster Punkt der Gemeinde Hirschbach, 844m). Bei der "Einsiedlerhöhle" am Thierberg - es gibt eine Legende, dass in dieser Felshöhle ein Einsiedler gelebt hat - vorbei und zur Kräutertrocknungshalle nach Oberdorf, weiter am Bergkräuter-Weg.
Ein Abstecher zum Bergkräuterverarbeitungsbetrieb mit Direktverkauf in Thierberg ist empfehlenswert.
Dann links zum Gasthaus Dunzinger - Ausblick auf den Flugplatz - rechts nach Gutenbrunn, beim Wirtshaus Pammer links, wie Hi 3, nach ca. 300m rechts zurück nach Hirschbach-Ort.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Landschaft | 
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                        