Irrsberg 844m

Quelle: Alpenverein Braunau, Autor: Wolfgang Lauschensky

Irrsberg von Haslach
Abzweig bei Höhenroith
kurz vor dem Brunnen mit Rastbank
Waldweg
entlang der Wiesen
steiler Schwenk in den Südrücken
am Südrücken
Irrsberg Gipfel
am Gipfelplateau
Ausstieg aus dem Graben
Güterweg zurück nach Haslach

Die Tour

Einfache südseitige Wanderung auf einen bewaldeten Voralpenhügel.

Der südseitige Anstieg verläuft im schattigen Bergwald, ist durchgehend markiert und ausreichend beschildert. Am freien Gipfelplateau befindet sich eine Rastbank und ein Gipfelkreuz mit Buch. Die Aussicht ist jedoch durch die Bäume eingeschränkt.

Autorentipp

Will man den Irrsberg überschreiten, wandert man über Forstwege nordwärts zur Hubertuskapelle, dann rechts nach Irrsdorf und am Fuß des Irrsbergs flach zurück nach Haslach.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Tiefster Punkt 575 m
Höchster Punkt 844 m
Dauer
2:15 h
Strecke
4,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Haslach bei Oberhofen

Ziel

Irrsberg 844m

Weg

Wir wandern am geteerten Güterweg leicht ansteigend durch Bauernwiesen von Haslach bis zum ersten Gehöft von Höhenroith. Rechts zweigt ein Feldweg ab, der zum Waldrand (Rastbank bei Brunnen) hinaufführt. Kurz danach biegen wir links ab und folgen den Markierungen auf einem wurzelig-erdigen Wanderpfad im Wald bergauf. An einer Wiese rechts entlang des Waldrandes bis zum Südrücken und im Linksschwenk über den bewaldeten Rücken in moderater Steigung bis zum Gipfelplateau mit Kreuz und Rastbank.

Zurück kann man auf einem unmarkierten Pfad am angedeuteten Grat (etwas links des markierten Pfades) hinunterwandern. Danach am Wanderpfad kurz hinab bis zur Wiese. Ein unmarkierter Weg zweigt nach links ab. Folgt man dem Hohlweg nordwärts in die Ostflanke, gelangt man in einer Waldschneise zum Ausgangspunkt zurück. Wir zweigen aber gleich rechts ab und steigen weglos relativ steil ostwärts hinab, gelangen in einen Steilgraben, der bei einer Wassereinfassung in die Bauerwiesen mündet. Am geteerten Güterweg zurück zum Ausgangspunkt nach Haslach.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der Westbahnstrecke mit der Lokalbahn bis zum Bahnhof Oberhofen-Zell am Moos.

Anfahrt

Auf der B154 (Straßwalchen-Mondsee) bis Oberhofen am Irrsee, westwärts nach Rabenschwand und rechts abbiegen nach Haslach.

Parken

Beim Reitgestüt in Haslach.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderausrüstung.

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Gefahrenmomente.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V