| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 69 hm | 
| Abstieg | 12 hm | 
| Tiefster Punkt | 1079 m | 
| Höchster Punkt | 1175 m | 
| Dauer | 3:30 h | 
| Strecke | 12,6 km | 
Jakobsweg Tirol: Sillian - Innichen
 
                                            Quelle: Pilgerwege Österreich, Autor: Pilgerwege Europa
 
        Foto: Regio-Tech GmbH zH Niedermoser, Pilgerwege Österreich
Die Tour
Wir sind in Sichtweite der Grenze zu Italien, einer EU-Innengrenze, aber keine Sprach- oder Kulturgrenze. Die Bindung zwischen dem österreichischen Tirol und dem italienischen Südtirol ist aus geschichtlichen Gründen sehr eng - auf beiden Seiten leben Tiroler.
Sehenswert am Etappenort ist die Kirche des Benediktinerstifes von Innichen: bedeutender romanischer Sakralbau aus dem 12. Jh.; Kuppelfresken stellen die Schöpfungsgeschichte dar; gotisches Fresko des bekannten Malers Michael Pacher.
Hinweis(e)
Dieser Abschnitt verbindet den Südast des Jakobsweg Tirol mit dem Südtiroler Jakobsweg.
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Erlebnis | |
| Landschaft | |
| Technik | 
Wegbeschreibung
Start
Sillian: Kirche
Weg
Sillian - Arnbach - Grenze A/I - Winnebach/Prato Alla Drava - Untervierschach/Versciaco Di Sotto - Drau/Fiume Drava - Obervierschach/Versciaco Di Sopra - Innichen/San Càndido
Weitere Informationen
Tourismusverband Osttirol - Mühlgasse 11 - 9900 Lienz
T. +43 50 212 212 - info@osttirol.com - www.osttirol.com 
 
                        