Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
1600 hm |
Abstieg
|
1941 hm |
Tiefster Punkt | 230 m |
Höchster Punkt | 664 m |
Dauer
|
49:25 h |
Strecke
|
191,4 km |
Jerusalemweg

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

©WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Weissenbrunner
Die Tour
Miteinander unterwegs - auf dem längsten Friedens- und Kulturweg der Welt
Der Jerusalemweg knüpft eine Verbindung vom Ende Europas in Finisterre bei Santiago de Compostela in Spanien quer durch die "Alte Welt" nach Jerusalem und damit an die Wurzel der Weltreligionen. Auf ihrem Weg ins Heilige Land kommen die Pilgerinnen und Pilger immer wieder mit christlicher, muslimischer und jüdischer Religion, Tradition und Kultur in verschiedensten Ausprägungen in Kontakt.
Sie passieren eine ganze Reihe von UNESCO Welterbestätten und mehrere Apostelgräber. Unterwegs entstehen viele Gelegenheiten zum interreligiösen und interkulturellen Dialog, zum Brückenbauen zwischen Völkern.
Der Jerusalemweg durchquert Österreich von Vorarlberg bis ins Burgenland. In Oberösterreich verläuft er entlang des Jakobsweges von Salzburg kommend.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|