Deutschland
entfernt
|
Kalkofensteg

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Monika Heindl

Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel

Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel

Foto: Monika Heindl, Tourismusverband Pfaffenwinkel

Foto: Monika Heindl, AV-alpenvereinaktiv.com
Beschreibung
Über den Kalkofensteg gelangen Wanderer von der Ammerschlucht südlich von Peiting zur Schnalz nördlich von Böbing. Weite Kiesbänke locken rund um die überdachte Holzbrücke zu einer Rast. Auf der Westseite der Brücke befinden sich die einzigartigen Kalk-Sinterterrassen. Außerdem kann man hier in den Ammerlauf-Lehrpfad einsteigen, einem knapp 3 km langen Naturlehrpfad durch das Landschaftsschutzgebiet Ammertal. Auf der Ostseite des Kalkofenstegs sind die bizarren Sandsteinhöhlen an der Ammerleite einen Abstecher wert.