Kapelle So&So feat. Phillip Lingg

Oane.moan.i.nam.i.no

Cover „Oane.moan.i.nam.i.no“ © Sebastian Huber sen. für Kapelle So&So

Kapelle So&So feat. Phillip Lingg - Oane.moan.i.nam.i.no

„OANE.MOAN.I.NAM.I.NO“ ?
Das klingt rein phonetisch nach Morgenröte und aufgehender Sonne vielleicht in Japan.
„Aufgehende Sonne“ fühlt sich schon mal wohlig an. Natürlich auch in Oberbayern.
Dieser Titel beschreibt doch auch den sehnsuchtsvollen Wunsch nach mehr!
„OANE.MOAN.I.NAM.I.NO“ klingt aber viel geschmeidiger, kullert auch im Morgengrauen noch leicht über die vielleicht schon schwere Zunge. Und wo entstehen die schönsten Geschichten?
Genau, am Tresen in der Bar, am letzten noch besetzten Tisch im Wirtshaus.

Wunderbare Geschichten über das kribblige „Schockverliebtsein“ in die Kellnerin oder wildes Tanzen bis zum Morgengrauen. Beides zusammen. Herrliche Erinnerungen. Ein Schmunzeln im Gesicht. Ein schönes Gefühl im Bauch. Hier geht`s nicht nur um das aktuelle Programm der Kapelle So&So.

Es geht auch um das titelgebende Stück. Und weil Hansi Auer, Michi Graf, Joschi Öttl, Wasti Höglauer, Manu Haitzmann und Stefan Huber nicht nur musikalische Grenzen niederspielen, wird auch vor Dialekten sehr konsequent nicht halt gemacht. Warum auch, Musik kennt nur die Sprache des Herzens. Und jetzt ist da auch noch ein besonderes Feature. Ein weiterer Vollblutmusiker am Start, ein weiterer - völlig anderer Dialekt.
Ein DialektVollblutMusikerZuckerl quasi. Name: Phillip Lingg. Ehemals HMBC.
Ob der Philipp singt, Gitarre spielt oder Ziach – er tut es mit einem Lächeln im Gesicht oder mindestens im Herzen. Das, und das nicht nur musikalische Grenzen einreissen (und so vieles mehr), haben er und die Kapelle So&So gemeinsam. Hört man. Spürt man. Und da samma wieder beim schönen Gefühl im Bauch.

Und in de Haxn. Und … ach! Und so gilt für Release, wie auch Programm & Tournee:
Ein spannender Streifzug durch verschiedene musikalische Genres, der Herzen und Bäuche wärmt, Haxen müde macht und Hunger auf mehr. Und Dazwischen natürlich Geschichten vom Tresen. Zeawas!

Zur Kapelle So&So

Es waren einmal sechs Vollblutmusikanten aus dem Rupertiwinkel, Pinzgau und dem Inntal.
Erst 2016 wurde diesen Burschen klar – eine gemeinsame Kapelle muss her – die „Kapelle So&So“ ward geboren! Ob Volksmusik, Klassik, Reggae, Salsa, Hip Hop … gespielt wird einfach alles was Spaß macht – genreübergreifend. Musik = schließlich Musik!
Nahezu alle Stücke sind Eigenkompositionen und unverwechselbar. So&So halt.

Im Herbst 2017 erste Wirtshaustour - neun Tage, neun Konzerte, neun verschiedene Wirtshäuser.
Die erste CD „Wirtshaustour 17 live“ entsteht. Weitere Wirtshaustouren folgen, CD`s, Tourneen…
Und irgendwie frägt man sich, was die “neue Volksmusik” wäre ohne die Kapelle So&So?
Auf jeden Fall würde ganz schön was fehlen. Was? Weichheit. Wildheit. Mitreissender Cultureclash.
Leidenschafltiche Liebe zur Musik. Zum Glück müssen wir uns diese Frage nicht stellen.

Die Kapelle So&So - das sind

Hansi Auer Ziach
Michi Graf Gitarre
Joschi Öttl Flügelhorn
Wasti Höglauer Flügelhorn
Manu Haitzmann Basstrompete
Stefan Huber Tuba

Kontakt

Hier geht`s zum Philipp Lingg: https://philipplingg.at

PR: soulkino | Andrea Hailer - presse@soulkino.de - 08061.93 79 39

Soziale Netzwerke

Streaming

Kapelle So&So ©Sebastian Huber jun.