| Schwierigkeit | 
                mittel             | 
| Aufstieg | 481 hm | 
| Abstieg | 482 hm | 
| Tiefster Punkt | 861 m | 
| Höchster Punkt | 1006 m | 
| Dauer | 7:04 h | 
| Strecke | 25,0 km | 
Kleine Hochlandtour
 
                                            Quelle: Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt, Autor: TOURDATA
Die Tour
Wanderreiten "Non plus ultra"- auf 1.000m bei nur 15 % Asphaltanteil.
Entlang von Klaubsteinwällen, über Heidelbeeren und Waldgras durch die Wälder der einstigen Glasmacher und Köhler des Freiwaldes!
25 km Waldwege durch schöne Hochwälder auf einer Seehöhe von rund 1000 m um den Viehberg. Die Route führt über die Hochebene mit nur geringen Höhenunterschieden um den „1.112er“ Schiberg.
Die kurzen asphaltierten GW-Abschnitte bemerkt man fast gar nicht.
Schöner neuer Boxenstall bei Familie Stauber im Ort, Nächtigung beim benachbarten Wirt oder beim Nachbar im erstklassigen Privatquartier.
Sehenswertes am Reitweg: eine der stärksten Sternwarten Europas in Sandl, Steinwälle unter Naturschutz, Windräder von Spörbichl, Zehentkasten in Spörbichl, Steinbruchsee bei Mitterbach, Bildstock aus 1706.
Mitgliedsbetriebe am Reitweg: RH Stauber in Sandl (Start, 930m), RR Lukawirt in Sandl (km 4, 940 m), RR Forellenwirt Kastler in Mitterbach (km 9, 880 m),
Info
Karte
Details
| Kondition | |
| Landschaft | 
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                        