Kruckenbrettl, Kaiblinger Kogel, O.Ö. Voralpen

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Der Schneeherrgott
Kaiblinger Kogel 752m vom Riegler gesehen.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Rieglerhof 665m
Kruckenbrettl 1020m
Kruckenbrettl 1020m von Ost beim Abstieg
Wegtafel zum Kaiblinger Kg. beim Hof um 630m
Aussichtspunkt um 740m
Kruckenbrettl vom Kaiblinger Kogel
Marterl beim Hof um 630m

Die Tour

Schöne Rundtour in den Voralpen auf zwei Gipfel zwischen dem Steyr- und Ennstal.

Vom Parkplatz über den "Schneeherrgott" zum Kruckenbrettl, ostwärts hinab und dann in einer langen Schleife wieder zum Ausgangspunkt. Auf der Zufahrtsstraße zurück und über Wiesen oder am Güterweg zum Kaiblinger Kogel mit schöner Aussicht. Am Anstiegsweg zum Parkplatz "Riegler Seff" zurück.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
805 hm
Abstieg
805 hm
Tiefster Punkt Güterweg
606 m
Höchster Punkt Kruckenbrettl
1020 m
Dauer
2:30 h
Strecke
9,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Riegler Seff 665 m

Ziel

Riegler Seff 665 m

Weg

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Höhen-Diagramm in der Bildergalerie".

TOUR 1: Vom Riegler-Hof (665 m) kurz auf dem Forstweg (Fahrverbot) hinauf und dann links ab und zum "Schneeherrgott" um 750 m. Zur nahen Forststraße, links und dann bei der Wegtafel rechts hinauf. Sehr steil im Hochwald (meist Laubwald) in Serpentinen bergan, oben etwas flacher und zum Kruckenbrettel (1020 m) mit Marterl und Steinmandl. Überschreiten (Weg 409), über eine Lichtung zu Wegtafeln (975 m), wo wir links zum Stall-Gebäude abbiegen. Kurz darauf (960 m) wieder links vom Forstweg ab und durch den Wald steil hinab, bis wir eine Forststraße um 760 m queren. Nun folgt eine Querung, weiter hinab, Gegenanstieg und zu einer Forststraße runter, wo wir rechts zum Riegler Seff (Parkplatz 665 m) kommen. 385 HM und flott 1 1/4 Std. 

TOUR 2: Am asphaltierten Güterweg (Anfahrt) etwa 600 m zu einer Wegkreuzung (607 m), drüber und links zu einem Hof. Nördlich vorbei, der Weg ist nun ebenfalls schon asphaltiert (einspurig) und mit kleinem Gegenanstieg zum nächsten Hof mit Marterl und Wegtafel auf 630 m, den wir ebenfalls bei der Anfahrt passiert haben. Rechts und dann gleich links über die Wiesen die Güterweg-Kehren abkürzen. Bei den Häusern links vorbei zum Waldrand, der Zaun hat eine Art Türl und am Waldrand hinauf. An einem Häuschen (links) vorbei und zum Aussichtspunkt auf 740 m. Zum Gipfel des Kaiblinger Kogels (752 m) mit Bank sind es nur wenige Minuten. Am Anstiegsweg, dann am Güterweg zurück zum Hof mit der Wegtafel (630 m) und dem bekannten Güterweg zum Riegler Seff 665 m folgen.  420 HM und weitere 1 1/4 Std.

Insgesamt zügig 2 1/2 Std. und etwa 805 HM bei ca. 9,6 km Wegstrecke.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn Strecke Kirchdorf - Windischgarsten Bahnhof Schön oder Klaus, ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit Bus (B140) nach Unter-Grünburg, rechts ca. 6 km über die Steyrbrücke Richtung Ternberg bis zum Hochpunkt auf 545 m. Von dort nach Süden zu Fuß oder mit Taxi zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Auf der Steyrtalbundestraße B 140 nach Unter-Grünburg, rechts über die Steyrbrücke 6 km bergan bis zum Hochpunkt auf 550 m. Rechts ab, der Straße folgen, bei der Gabelung (630 m Marterl vor dem Hof) rechtshaltend hinab, links am Hof vorbei (einspurig, asphaltiert) zu einem weiteren Hof (~0,5 km). Hinter dem Hof vorbei rechts zum Güterweg kurz hinab und über die Kreuzung (607 m). Von dort etwa 600 m bis zum bezeichneten Parkplatz Riegler Seff.

Parken

Ausreichend Parkplätze bei Riegler Seff 665 m

Weitere Informationen

Ausrüstung

Für den steile An- und Abstieg vom Kruckenbrettl sind hohen Wanderschuhe und Stecken empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Zum Kruckenbrettl (steil) nicht bei Nässe!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V