Naarntal-Erlebnisweg Nr. 82

Link (default)

Die Tour

Der Ort Schönau im Mühlkreis liegt zwischen Waldaist und Naarn inmitten dichtbewaldeter Bergkuppen, die auch zum Wandern einladen. Das Ortsbild wird geprägt durch viele ursprüngliche Bauernhäuser mit ihren steinbloßen Mauerwerken. Von der Anhöhe des "Hergottsitzes" (angeblich eine frühchristliche Kult- und Opferstätte) bietet sich ein herrlicher Rundblick, der an klaren Tagen die Alpenkette zum Greifen nahe erscheinen lässt.

Nach dem Start wandern Sie über die Hofinger Kapelle und durch die so genannte Spielreith, bald danach erreichen Sie die kleine Naarn. Flussaufwärts gelangen Sie durch ein wildromantisches Tal zur Ruine der Apostelmühle. Diese gehörte einmal 12 Bauern aus der Gegend um Mötlas, daher kommt auch der Name. Die Mühle war noch bis Anfang der 50er Jahre in Betrieb. Anschließend überqueren Sie die Naarn und spazieren durch die typische Mühlviertler Kulturlandschaft vorbei an der Pferdeschwemme zum Reitpark Gstöttner. Am Hirschgatter vorbei wandern Sie weiter zum "Schmallehner", einem fast zur Gänze in seinem Urzustand erhaltenen Mühlviertler Bauernhof. Von dort aus können Sie gemütlich wieder nach Schönau hinunter wandern.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
345 hm
Abstieg
339 hm
Tiefster Punkt 521 m
Höchster Punkt 733 m
Dauer
3:00 h
Strecke
9,0 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V