Naviser Sonnenspitze 2619m

Quelle: Alpenverein Braunau, Autor: Wolfgang Lauschensky

Grafmartalm und Naviser Sonnenspitze
direkte Gipfelabfahrt
Naviser Sonnenspitze
Naviser Sonnenspitze
Naviser Sonnenspitze
Naviser Sonnenspitze
mittig das Naviser Jöchl
kurze Steilstufe
kurze Steilstufe
Grafmartalm
Almwiesen
Zehenteralm
Peeralm
Start an der Rodelbahn von der Peeralm

Die Tour

Die sonnige Skitour auf die Naviser Sonnenspitze führt oberhalb der Peeralm auf herrlichen Skihängen zuletzt deutlich steiler zum Gipfel mit zwei Kreuzen.

Auf der Rodelbahn zur Peeralm und über Almwiesen bis zur Aufsteilung des Naviser Nordkammes. In einer Rechtsschleife hinauf zum Doppelgipfel. Herrliches, weitläufiges Abfahrtsgelände.

Autorentipp

Einkehr in der Peeralm.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
1100 hm
Tiefster Punkt Grünhöfe/Navis
1509 m
Höchster Punkt Naviser Sonnenspitze
2619 m
Dauer
3:30 h
Strecke
12,5 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Grünhöfe/Navis

Ziel

Naviser Sonnenspitze

Weg

Links vor dem großen Parkplatz endet von der Peeralm die Rodelbahn. Diese wandern wir gemütlich im Wald hinauf. Hinter der Peeralm steigen wir am Almweg in mehreren Kehren hinauf zur Zehenteralm, wobei auch mehrmals abgekürzt werden kann. Die sperrende Steilstufe oberhalb der Zehenteralm wird auf einem Ziehweg nach recht durchquert, hinter einer Geländekante eröffnen sich die weitläufigen Hänge der Grafmartalm. Wir sehen nun unser kreuztragendes, felsiges Gipfelziel vor uns. In einem sehr weiten Rechtsbogen wandern wir auf die erste Steilstufe zu. Erlauben es die Verhältnisse, überwinden wir den Steilhang ungefähr in der Gipfelflucht in wenigen steilen Kehren und gelangen in eine weite Mulde, der unter dem Gipfel nach links gefolgt wird. Hierher gelangt man mit etwas Umweg einfacher, indem man unter der Steilstufe rechts in deutlich milderem Gelände das Mölsjoch ansteuert und links über eine breite Rampe oberhalb der Steilstufe ankommt. Nun in der Mulde Richtung Naviser Jöchl, wobei man nach einem rinnenförmigen Durchschlupf im felsigen Westkamm Ausschau halten sollte. Kurz deutlich steiler auf den häufig überwechteten Kamm und rechts in wenigen einfachen Stufen hinauf zur Naviser Sonnenspitze mit ihren zwei bekreuzten Gipfeln. Das Voldertaler Kreuz ist mit Ski erreichbar, das Naviser Kreuz muss etwas exponiert erklettert werden.

Abfahrt entlang des Anstiegs. Bei sicheren Bedingungen kann direkt vom Gipfel in einer steilen Rinne abgefahren werden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Matrei am Brenner. Mit dem Bus Nr.8365 bis Navis Dorf. Zum Ausgangspunkt gibt es keine öffentliche Verbindung.

Anfahrt

Auf der mautpflichtigen Brennerautobahn A13 oder der Brenner Straße B182 bis Matrei. Bei der Autobahnabfahrt in die Naviser Landesstraße L228 einbiegen und durch Navis links hinauf zum Oberweg. Hier rechts abbiegen und an den Grünhöfen vorbei zum Parkplatz.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz am Beginn der Rodelbahn Peeralm.

Weitere Informationen

Einkehr in der Peeralm: https://www.peer-alm.tirol/

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourengefahren, Vorsicht in den zwei Steilstufen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V