Poversalm vom Gasthof Haneburger

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Toureninformation Alpenverein Innsbruck

Die Lichtung unterhalb der Poversalm.
Blick zurück zum Waldrand mit dem Aufstieg auf der Forststraße.
Aufstieg am rechten Waldrand. die Alm bereits in Sichtweite.
Kurz vor der Alm wird es etwas steiler.
Die letzten Meter zur Alm, im Hintergrund in Bildmitte der Mölserberg und rechts davon der Malgrübler, beides Schitourenziele.
Die Poversalm.
Der Abstieg erfolgte über die Forststraße zur Stöfflaste.
Die Stöfflaste im Hintergrund die Wazalm.
Blick zurück bevor wir von der Stöfflalpe in ca. 15 Minuten hinunter zum Gasthof Haneburger wandern.

Die Tour

Die Poversalm liegt unterhalb des Hirzers und der Sagspitze.

Wunderschön gelegen am Ende einer großen Lichtung liegt die Poversalm. Mittlerweile sind hier auch mehrere kleine Holzhäuschen entstanden. Tolle Ausblicke auf die untere und obere Wazalm und den Malgrübler. Die Poversalm bietet im unteren Teil einen Aufstieg im Wald und öffnet sich im oberen Teil dann mit einer traumhaften großen Lichtung, die bei Neuschnee herrlich zu erwandern ist.

Autorentipp

Herrliche Schneeschuhtour bei Neuschee aber auch später im Jahr möglich. Bei länger anhaltenden Schönwetter, kann die westseitige Wiese unterhalb der Poversalm rasch harschig werden, dann emphielt sich der Anstieg über die Stöfflaste.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
522 hm
Abstieg
522 hm
Tiefster Punkt Gasthof Haneburger
1348 m
Höchster Punkt Poversalm
1860 m
Dauer
3:11 h
Strecke
7,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof Hanneburger 1.400 m

Ziel

Poversalm 1.890 m

Weg

Vom Parkplatz des Gasthof Haneburger folgen wir der Forststraße Richtung Rinseraste. (Wir haben eine Abkürzung steil durch den Wald benützt, nur für gute SchneeschuhgeherInnen) Auf der Forststraße weiter in 3 Kehren zur Großen Lichtung aufsteigen (Höhe 1.600 m) Hier am rechten Waldrand aufsteigen und zum Schluß etwas steiler Richtung Nordosten zur Poversalm.

Abstieg:
Von der Alm Richtung Norden auf der Forststraße zum Maiswald absteigen. Bei der zweiten Abzweigung links hinunter bis wir wieder zu einer Lichtung gelangen. Hier auf der Forststraße rechts weg und bei der nächsten Abzweigung wieder links weg bis wir die Stöfflaste erreichen. Nun Richtung Südewsten über den Karrenweg zur Wattentalstraße absteigen und in wenigen Minuten zum Gasthof Haneburger.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mi dem Bus von Innsbruck Hauptbahnhof nach Wattens, Regionalbus 4125. Hier mit dem Taxi weiter ins Wattental zum Gasthof Haneburger.

Anfahrt

Von Innsbruck nach Wattens und weiter Richtung Wattenberg, nun auf der Wattentalstraße zum Gasthof Haneburger.

Parken

Direkt beim Gasthof Haneburger und etwas davor sind genügend Parkplätze vorhanden.

Weitere Informationen

www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
www.lawine.tirol.gv.at - Lawinenwarndienst Tirol

Ausrüstung

Schneeschuhe, Schistöcke mit großen Tellern, LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.

Sicherheitshinweise

Unterhalb der Poversalm kann es bei starken Schneefall und Wind  auch unter umständen lawinengefährdet sein. Daher auf den Lawinenlagebericht achten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V