Rastplatz Mondstein

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Autor: Donau OÖ

Beschreibung

Information: Marktgemeindeamt
Tel.: +43 (0) 72 66 / 62 55-78

Wollsäcke…
Geologisch gehört das Aist-Naarn-Kuppenland, in dem wir uns befinden, zur Großeinheit der Böhmischen Masse und besteht hauptsächlich aus Graniten und Gneisen, dem Kern eines alten Gebirges. Besonders regionaltypisch sind die Fels- und Block gebilde, die durch Verwitterungsprozesse entstanden sind. Oft finden sich an Kuppen, Rücken und Scheiteln Fels- und Blockgebilde. Sie entstehen durch die sogenannte Wollsackverwitterung. Durch sie bleiben abgerundete Blöcke übrig, durch Abtrag des sie umgebenden Materials werden sie freigelegt. Sie sind landschaftsprägende Elemente und wichtiger Lebensraum für Flechten und Moose.

Bei der Wollsackverwitterung dringen chemisch aggressive Lösungen in das Gestein ein und es kommt zu einem Steinzersatz entlang der Ecken und Kanten. Es entstehen abgerundete Steinquader, die von Verwitterungsmaterial umgeben sind. Wird dieses Material abgetragen, bleiben sie als Wollsackblöcke, oft in bizarren Formen, zurück.

Der geheimnisvolle Mondstein hat eine interessante Geschichte - spüren auch Sie den "Zauber des Mondsteins".

Kontakt

4362 Bad Kreuzen, Österreich
bad-kreuzen.at

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt