Reuthe | Gopfberg

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider

Der Gopfberg
Der Gopfberg
Gipfelkreuz Gopfberg

Die Tour

Eine schöne Wanderung auf den unscheinbaren Gopfberg. Von oben genießt man einen schönen Ausblick

Ausgehend von der Parzelle Hinterreuthe bei der Klausbrücke wandert man Richtung Steigvorsäß auf die Gopfalpe und dann zum Gopfberg (1.316 m). Der Weg hinauf verläuft großteils durch den Wald, sodass man das Gipfelkreuz erst kurz vor Ankunft sieht. Oben angekommen genießt man die schöne Aussicht nach Mellau.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
646 hm
Abstieg
646 hm
Tiefster Punkt 670 m
Höchster Punkt Gopfberg
1316 m
Dauer
2:30 h
Strecke
4,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Klausbrücke Hinterreuthe

Ziel

Klausbrücke Hinterreuthe

Weg

Startpunkt ist die Klausbrücke, eine unter Denkmalschutz stehende gedeckte Holzbrücke, in Hinterreuthe. Von hier führt der Weg hinauf über das Steigvorsäß auf die Gopfalpe und Gopfberg. 
Der Weg ist von Anfang an recht steil und führt durch den Wald. Bei der Gopfalpe (1.140 m) erreicht man dann schließlich eine Lichtung und man sieht die umliegenden Berggipfel der Hangspitze und der Winterstaude.
Der Weg verläuft weiter durch den Wald und man erreicht den Gipfel des Gopfberges (1.316 m). In Richtung Süden hat man einen wunderschönen Ausblick auf Mellau.

Zurück kann man entweder denselben Weg gehen oder nach Bizau oder Mellau absteigen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Linie 832/840/850

Haltestelle Mellau Klaus

Anfahrt

Über Lindau: Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald L200 bis Reuthe

Über Kempten/Immenstadt: Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Reuthe

Über Füssen: Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Reuthe

Parken

Parkplätze bei der Klausbrücke oder im Ortszentrum von Mellau

Weitere Informationen

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk mit guter Sohle
  • Regenjacke
  • Jause und Getränke
  • Sonnencreme und Sonnenbrille
  • Informationen über die Wetterverhältnisse einholen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V