Rodelbahn St. Magdalena im Halltal

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens, Autor: Anne W.

Die Tour

Das Halltal ist für seine eindrucksvolle Landschaft bekannt. Die Rodelbahn startet am Gasthaus St. Magdalena und wird verlässlich geräumt

Schon während dem Aufstieg lässt das Halltal keine Wünsche offen. Die senkrecht herabfallenden Berge können beeindruckender kaum sein! Immer tiefer hinein geht es, bis man das Gasthaus St. Magdalena erreicht.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
543 hm
Abstieg
28 hm
Tiefster Punkt 773 m
Höchster Punkt 1316 m
Dauer
1:30 h
Strecke
4,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Vom Halltal Parkplatz geht es hinein in das Halltal. Immer entlang der Rodelbahn bis zum Gasthaus St. Magdalena.

Trotz ihrer tiefen Lage ist die Rodelbahn im mittleren/oberen Teil recht schneesicher, da die Sonne im Winter nicht oft den Weg ins Halltal findet.

Vom gleichen Parkplatz aus gibt es die alternative, viel kürzere Rodelbahn Runstboden, die weniger oft gesperrt ist. Die Rodelbahn Runstboden ist vom Parkplatz bergwärts gesehen die linke Bahn, die Rodelbahn Halltal die rechte Bahn.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Linie 502 oder 503 bis "Bettelwurfsiedlung"

Anfahrt

Hall - Absam - Parkplatz Halltal

Parken

Kostenloser Parkplatz am Halltal Eingang

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Lawinensperrung!

Allgemein gilt es noch zu sagen dass diese Rodelbahn doch eher zu den steilen recht flotten Bahnen gehört und für absolute Anfänger nicht zu empfehlen ist.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V