Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
1171 hm |
Abstieg
|
1006 hm |
Tiefster Punkt | 299 m |
Höchster Punkt | 660 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
65,0 km |
Sauwald Panoramastrasse

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
Die Tour
Kurzbeschreibung:
Hoch über dem Oberen Donautal - Die Tour für Entdecker mit Weitblick
15 Aussichtspunkte entlang der Sauwald Panoramastraße versprechen herrliche Ausblicke auf die Donau, die sich hier flankiert von naturnahen Waldhängen sanft durch die Landschaft zieht.
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
Beschreibung:
Der 50 Kilometer lange Höhenweg oberhalb der südlichen Donauleithen bietet Fernsichten von der tschechischen Grenze über das nahe Bayern bis ins Salzkammergut. Bestaunen Sie die Holzskulpturen des Bildhauers Michael Lauss an den Panoramastationen, verweilen Sie auf den gemütlichen Sitzgelegenheiten und blicken Sie hinab auf die Donauszenerie.
Kulinarik an Panoramastrasse
Der Höhenweg verläuft im Herzen der Genussregion Sauwald Erdäpfel, um auf den Urgesteinsböden des Sauwaldes Erdäpfel höchster Qualität zu erzeugen. Dieses Leitprodukt wird in den Gasthäusern in Form regionaler Schmankerl angeboten. Mehr Infos zum Produkt finden Sie unter www.sauwalderdaepfel.at. Über weitere Gustostückerl entlang der Panoramastraße, wie den Somann Käsespezialitäten oder den Sauwaldsäften der Familie Penzinger, informiert die Broschüre „Kostbarkeiten & Köstlichkeiten“ der Donauregion. Kehren Sie ein und überzeugen Sie sich selbst vom kulinarischen Angebot hoch über dem Donautal!
Tipp des Autors:
Nicht nur für Naturbegeisterte auch kulturelle und kulinarische Entdecker werden bei der Vielzahl an regionalen Kostbarkeiten fündig!
Sicherheitshinweise:
Ob zu Fuß oder auf dem Rad, mit dem Auto oder Bus – die Landschaften und Orte an und hoch über der Donau lassen sich auf vielerlei Arten bereisen und erleben!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|